Analogue Audio Association
Verein zur Erhaltung und Förderung der analogen Musikaufnahme und -wiedergabe e.V.
mhw-audio Newsletter
MHW AUDIO präsentiert ein Herbst-Feuerwerk an Neuheiten, die sich kein Musikliebhaber entgehen lassen sollte.
Endlich werden die bereits angekündigten und vielfach vorreservierten Plattenspieler LEVAR CANZONA & ULTIMATE vorgestellt.
Außerdem können sich die Besucher von der grandiosen hörbaren Optimierung durch die neuen Magnetabsorber LEVAR RESONANCE überzeugen. Sie sind zwar erst seit 3 Wochen auf dem Markt, haben aber schon viele Kunden überzeugt. Etliche hervorragende Kundenmeinungen sind bereits bei MHW AUDIO eingegangen.
Sowohl die Plattenspieler als auch die Magnetabsorber werden an und mit den
hervorragenden Hifi-Komponenten des deutschen Röhrenverstärker-
/Stromversorgungsspezialisten mfe elektronik im Zusammenspiel mit den ReferenzKoaxial-Lautsprechern von LIVE ACT AUDIO zu hören sein.
Ebenfalls zeigt MHW AUDIO an den Showtagen seine Vielfalt an Plattenwaschmaschinen, bei der für jeden Anspruch (in Bezug auf Anwendung und Geldbeutel) etwas dabei ist.
SHOWTAGE – HÖRTERMINE
in Sonthofen im Allgäu
& in Grünstadt an der Weinstraße/Ebertsheim
22.10. - 25.10.20 & 14. - 15.11.20 ab 14 Uhr
und
28.11. - 29.11.20 ab 12 Uhr in Sonthofen im Allgäu
Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation müssen die Besucher entsprechend
koordiniert werden, um die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Deshalb wird zwingend um telefonische oder schriftliche Anmeldung per E-Mail gebeten. Anmeldung & Infos unter https://mhw-audio.de/hoertage-2020
MHW AUDIO GmbH LIVE ACT AUDIO GmbH
Burgsiedlung 1
87527 Sonthofen
T +49 (0) 8321-60 78 900
F +49 (0) 8321-60 78 902
info at mhw-audio dot de info at live-act-audio dot de
www.mhw-audio.de www.live-act-audio.de
Q Active bei IDC Klaassen
Hier kommt ein Produkt auf das sicher viele gewartet haben.
Q Active
Der UVP ist 1.999,00 € per Set ohne Fuß: Der Fuß hat einen UVP von 459,00 € das Paar.
Eine aktualisierte Preisliste und der deutsche Katalog liegen hier:
• https://idc-klaassen.com/marken/qacoustics/#downloads
Liefereinsatz ist für Ende Oktober / Anfang November geplant.
Umfangreiche „interne Infos“ liegen hier:
• http://cloud.idc-klaassen.com/index.php/s/x73gtiuZK3fpF8
Die deutsche Webseite ist hier:
• www.qacoustics.de/activerange
Das Video mit deutschen Untertiteln hat folgende Webadresse:
• https://youtu.be/wtZlojn7XwA
Gern stehen wir für weitere Fragen parat.
Beste Grüße
Martin Klaassen
STEREO-Jubiläums-Workshop bei SG-Akustik
Samstag, 17.10.20 - 10.00 bis 16.00 Uhr
STEREO-Jubiläums-Workshop mit Matthias Böde von der Zeitschrift Stereo zum 30jährigen von SG Akustik
Bereits zum 7. Mal gibt uns Matthias Böde von der Zeitschrift STEREO die Ehre. Diesmal geht es wieder um die verschiedenen Formate. Analog und digital. Was hat sich in den letzten Jahren getan? Wie klingt MQA ? Hochbit versus Analog? Das wird ganz spannend! Die Vergleiche werden in mehreren Durchgängen gespielt. Es erwartet Sie eine Traumanlage: Focal Utopia Grande Evo an McIntosh MC 901 Hybrid-Monoendstufen. Mit jahrzehntelanger HiFi-Erfahrung gesegnet, begeistert Böde immer wieder die audiophile Gemeinde. Als weiteren prominenten Gast konnten wir Touraj Moghaddam, den Inhaber und Entwickler von Vertere Audio gewinnen. Die analogen Schätze werden auf dem Vertere Reference Groove 1 abgespielt, einer Referenz der absoluten Plattenspieler-Spitzenklasse. Voranmeldungen werden berücksichtigt, sind aber keine Pflicht. Sie können auch gerne spontan dazustoßen. Dazu gibt es wie immer viel zu sehen und zu hören. Lassen Sie sich diesen Workshop der Extraklasse nicht entgehen!
--
Viele Grüße aus Karlsruhe
Ursula Steinel
SG Akustik & Video GmbH
Amalienstr. 45
76133 Karlsruhe
Fon: 0721 / 921 273-0
Fax: 0721 / 921 273-66
Mail: info at sg-akustik dot de
Web: www.sg-akustik.de
mhw audio sucht Handelsvertreter
Fach-Handelsvertreter für Deutschland, Österreich, Schweiz gesucht!
Wir suchen für D/A/CH (auch Teilgebiete) für neue, bewährte und unverbrauchte Produkte im gehobenen Zubehör-Bereich, ggf. auch Komponenten -Bereich Unterstützung im Verkauf durch Handelsvertreter.
Bewerbung bitte an:
MHW Audio
Burgsiedlung 1
87527 Sonthofen
Tel. 08321-60 78 900
info at mhw-audio dot de
mhw Audio: Newsletter
mhw Newsletter August
Sehr geehrte Damen und Herren,
unser heutiger Sommer-Newsletter hat einiges zu bieten für die Hifi-Fans und Ihre Leser!
I.) HÖRTAGE IM AUGUST
II.) LEVAR RESONANCE MAGNETABSORBER
III.) LEVAR Plattenspieler CANZONA & ULTIMATE
IV.) NEUER STANDORT EBERTSHEIM i.d. Pfalz
HIER geht es zum Newsletter
Audio Solutions: Overture - die dritte
Overture - die dritte: Eine runderneuerte Einstiegs-Serie von AudioSolutions
Als erste Kostprobe erscheinen zwei neue Standlautsprecher: O304F und O305F
Der Hersteller AudioSolutions präsentiert eine neue Version seiner Einstiegs-Linie Overture.
Für die dritte Generation sind alle Overture-Lautsprecher komplett überarbeitet worden. Die Änderungen betreffen Gehäuse, Chassis und Frequenzweiche.
Die Gehäuse der aktuellen Overture-Familie wurden nach einem Box-in-a-Box-Prinzip konzipiert. Sie setzen sich aus einen leichten inneren und einem schweren äußeren Gehäuse zusammen, die beide von einer dämpfenden Schicht aus Polyurethan separiert werden.
Für die Overture Mk3-Modelle kommen neue Treiber zum Einsatz, die auf den Erfahrungen basieren, welche Chef-Konstrukteur und Firmen-Inhaber Gediminas Gaidelis bei der Figaro-Serie gesammelt hat. Die Tief- und Mittelton-Chassis wurden zur Verwendung in den Overture-Speakern bei den Magneten und Schwingspulen angepasst. Der modifizierte Kalottenhochtöner ist präzise auf die Nutzung im von AudioSolutions perfektionierten, leicht vergrößerten Mini-Horn-Vorsatz ausgerichtet worden. Die phasen-lineare Frequenzweiche verwendet ausgesprochen dicke Leiterplatten und hochklassige eisenlose Kupferspulen.
Die neue Einstiegs-Serie von AudioSolutions wird eröffnet durch zwei Standboxen: O304F und O305F. Beide sind als 3-Wege-Lautsprecher aufgebaut worden. Die Standlautsprecher verfügen mit der 2,5-cm-Gewebe-Kalotte (Seas) sowie einem 15,2-cm-Spezial-Papier-Membran-Treiber (SB Acoustics) über eine identische Bestückung im Hoch- und Mittelton-Bereich. Sie unterscheiden sich durch die Größe der verwendeten Tieftoner: 2 x 15,2 cm (O304F) versus 2 x 18,3 cm (O305F).
Alle Overture-Lautsprecher werden in mehreren Ausführungen erhältlich sein. Die Frontpartie fertigt AudioSolutions wahlweise in Hochglanz Schwarz oder Hochglanz Weiß. Der Korpus ist in der Standardversion immer Matt Schwarz. Reine Holzvarianten sind gegen Aufpreis verfügbar: Eiche, Mahagoni, Wenge. Im Lieferumfang befinden sich Spikes mit M6-Gewinde, passende Unterleg-Scheiben sowie magnetisch haftende Frontbespannungen.
Die Typen Overture O304F und Overture O305F sind zum jeweiligen Paarpreis von € 3.500 bzw. € 4.100 über den ausgesuchten Fachhandel sofort verfügbar.
Diese neugestalteten Lautsprecher bestätigen einmal mehr die Fähigkeit der Litauer Manufaktur, ambitionierte High End-Produkte mit überragenden klanglichen Eigenschaften trotz außerordentlich hohem Materialeinsatz zu sehr attraktiven Preisen anzubieten.
Zusätzliche Detailinformationen und Technische Daten auf dieser Website:
http://www.audiosolutions.lt/products/overture/o304f
http://www.audiosolutions.lt/products/overture/o305f
Newsmeldung: ORBITER-audio
Newsmeldung ORBITER-audio
ORBITER-audio ist ein neu entstandener Zweig des international etablierten Herstellers für Broadcast-Equipment , ORBITER research GmbH mit Sitz in Bremen.
Aber: Braucht die Welt noch einen Plattenspieler-Hersteller ?
Für Uwe Hemrich, Geschäftsführer, Entwickler und Produktionsleiter in Personalunion, stellt sich die Frage nicht. Für ihn ist entscheidend, nicht alten Wein in neue Schläuche zu füllen: „ Qualität und Innovation stehen ganz oben im Lastenheft!“
Die Innovation: Das T-Slot Schnellwechselsystem.
T-Slot, englisch für T-Nut, ist im Maschinenbau die gängige Basis, um Werkstücke auf Maschinentischen zu fixieren. Orbiter hat diese normalerweise gerade verlaufende Nut in einem Radius konzentrisch um den Plattenteller angeordnet. So lassen sich bis zu vier Tonarme an beliebiger Position befestigen. Die Tonarme befinden sich auf Tonarmbasen, wo sie voreingestellt sind. Bei Anbau oder Verschiebung in der T-Nut ist keine weitere Einstellung nötig. Man kann so beliebig viele Tonarme mit Basen vorhalten und diese im Handumdrehen zum Einsatz bringen. Für Sammler von Tonarmtechnik ein nie dagewesener Luxus.
Das zweite Detail, mit dem sich Orbiter vom Wettbewerb abhebt, ist das hochentwickelte und in dieser Preisklasse einzigartige Lager mit Ölumlaufschmierung, High-Tech-Werkstoffen und absoluter Präzision. Daraus resultieren extremer Leichtlauf, Langlebigkeit und Rumpelfreiheit.
Das 45kg schwere Masselaufwerk erfreut das Auge mit einer Kombination aus polierten und edel eloxierten Oberflächen und Verarbeitungsqualität auf höchstem Niveau.
Preis: ab 14.900 € (bei aktuellem Mehrwertsteuervorteil bis 31.12.20: 14.400 € )
Weitere Informationen finden Sie unter: www.orbiter-audio.com
IDC Klaassen: Newsletter
|
|
|
|
|
|
mhw Newsletter
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute wollen wir Ihnen unseren Sommer-Newsletter mit folgenden interessanten Themenbereichen für Ihre Pressemitteilungen zukommen lassen:
I.) HÖRTAGE
II.) LEVAR UNICA – NEU IN DER LEVAR FAMILIE
III.) MFE@HOME
IV.) LEVAR PLATTENSPIELER & LEVAR RESONANCE MAGNETABSORBER
I.) HÖRTAGE IM JULI
Hier geht´s zum pdf-Newsletter