Analogue Audio Association
Verein zur Erhaltung und Förderung der analogen Musikaufnahme und -wiedergabe e.V.
Neu bei SoReal: Acoustic Revive
Neu bei SoReal Audio:
Acoustic Revive aus Japan seit nun mehr über 20 Jahren bekannt für innovative Entstörprodukte, Raumakustik, Unterstellplattformen und Kabel, hat seine langjährigen Kurzschlussstecker für ungenutzte RCA oder XLR Eingänge und Ausgänge um vier zusätzliche neue Modelle erweitert.
Über offenen Eingangs und Ausgangsanschlüsse gelangen Störungen von außen durch Funk etc. in die Geräte. Die Anschlüsse funktionieren wie Antennen, dies soll durch die Verwendung der Abschlussstecker von Acoustic Revive verhindert werden.
Neu sind die Modelle sind die Reality Enhancer: RES-RCA für offene RCA Input Anschlüsse und RET-RCA für ungenutzte RCA Output Anschlüsse. Beide sind auch sind auch für XLR erhältlich.
Auch die neuen Stecker werden aus Duralumin 2017 (Aircraft Aluminium) und Bronze hergestellt, diese sind aber deutlich größer als die langjährigen Modelle SIP-8 (für Eingänge) und IP-2Q (für Ausgänge) und im Inneren befindet sich zur Verbindung der Innenleiter PC-TripleC/EX welcher auch in den außergewöhnlich guten Verbindungskabeln der Absolute Serie zum Einsatz kommt. Dieser Leiter ist mit einer Übertragungsrate von 105% aktuell der schnellste Leiter.
Dies führt zu einer Stabilisierung der Schaltkreise im Gerät und außerdem werden Vibrationen und Resonanzen reduziert. Zusätzlich kommt ein Quarz-Resonator zum Einsatz.
Die Verwendung führt zu einer klareren, dynamischeren Wiedergabe und einem dreidimensionalem Klangbild, bei gleichzeitig gesteigerter Musikalität.
Leider hat soviel Fortschritt seinen Preis die RCA Modelle kosten 525,- € das Stück und die XLR Modelle 660,- € das Stück.
In Japan haben die Stecker bereits 3 Auszeichungen erhalten, unter anderem Technology of the Year.
Alternativ gibt es aber weiterhin die bekannten SIP-8Q (Input) zu 249,- € für ein Set von 8 Stück. Und die IP-2Q (Output) zu 99,- € für ein 2er Set.
Weitere Infos bei www.soreal-audio.de
Berliner Philharmoniker / Bernard Haitink / Bruckner Siebte Symphonie / Direct-to-Disc
| | |
|
Pressemitteilung
VÖ 5. Juni 2020: Limitierte Vinyl-Edition |
|
| | |
|
Berlin (3. Juni 2020) Die Berliner Philharmoniker veröffentlichen am 5. Juni eine limitierte Vinyl-Edition mit Anton Bruckners Symphonie Nr. 7 E-Dur unter der Leitung von Bernard Haitink auf dem orchestereigenen Label Berliner Philharmoniker Recordings. Nach mehr als 50 Jahren des gemeinsamen musikalischen Weges dokumentiert die Aufnahme aus dem Mai 2019 das letzte Konzert Bernard Haitinks am Pult der Berliner Philharmoniker. Sie wurde im Vinyl-Direktschnitt-Verfahren eingespielt, bei dem der Ton im Moment der Aufführung direkt in eine Masterfolie geschnitten wird. Diese größtmögliche analoge Aufnahmequalität bietet eine einzigartige klangliche Authentizität. Durch die puristische Aufzeichnung in Stereo-Mikrofonierung konnte ein Klangbild erzielt werden, das der originalen Akustik der Philharmonie außerordentlich nahekommt. Die Einspielung erscheint in einer exklusiven, hochwertigen Edition auf zwei Vinyl-Schallplatten mit einem umfangreichen Begleitbuch und wird ergänzt durch exklusives Zusatzmaterial wie Auszüge aus Bernard Haitinks Dirigierpartitur und ein handsigniertes Zertifikat des Recording Producers Rainer Maillard. Sie ist auf weltweit 1884 Exemplare limitiert und unter www.berliner-philharmoniker-recordings.com sowie im ausgewählten Fachhandel erhältlich. Olaf Maninger (Solo-Cellist, Medienvorstand und Geschäftsführer von Berlin Phil Media): »Als Bernard Haitink im Mai 2019 nach längerer Zeit wieder zu uns zurückkehrte, mit Bruckners Siebter Symphonie, war die Vorfreude groß. Und so entstand in Erwartung eines herausragenden Konzerterlebnisses die Idee einer Dokumentation in einer Direct-to-Disc-Edition. Eine Direktschnitt-Aufnahme zeichnet sich nicht allein durch eine spezifische klangliche Qualität aus. Indem sie keinerlei nachträgliche Bearbeitung erlaubt, ist sie besonders geeignet, einen unwiederholbaren Augenblick authentisch festzuhalten. Ein solcher Augenblick war diese Aufführung von Bruckners Siebter Symphonie mit Bernard Haitink – das letzte Konzert unserer Zusammenarbeit, wie sich erst im Nachhinein zeigte.« Bernard Haitink ist ein langjähriger musikalischer Weggefährte der Berliner Philharmoniker. Seit seinem Debüt am Pult des Orchesters im März 1964 hat er mehr als zweihundert gemeinsame Konzerte in Berlin und auf Tournee dirigiert und erwies sich dabei immer wieder als herausragender Bruckner-Interpret. Die Berliner Philharmoniker ehrten Bernard Haitink 1994 mit der Verleihung der Hans-von-Bülow-Medaille. Erst nach den Konzerten im Mai 2019 verkündete Bernard Haitink das Ende seiner Dirigentenkarriere, so dass diese limitierte Vinyl-Edition im Nachhinein ein ganz besonderes, historisches Konzert dokumentiert und den Abschluss einer Reihe von zahlreichen gemeinsamen Einspielungen darstellt. Weitere INFO |
|
| | |
![]() |
|
Neues AAA-Mitglied: SEPEA audio
Die Firma SEPEA audio aus der Slowakei ist seit Anfang Mai Mitglied in der AAA.
SEPEA Audio produziert und verkauft Tonbänder und Bandmaschinen sowie diverses Zubehör für Bandmaschinen und Plattenspieler.
Darüber hinaus ist die Firma ein neuer Vertrieb für unsere Masterbandkopien und vertreibt auch eigene Aufnahmen.
Webseite
Sepea Audio
Tehelná 2166/85
Nové Mesto nad Váhom 915 01
Slovakia
woodenbull Tellerauflage zum Sonderpreis
Verehrte Musikfreunde,
mit den Plattenteller Auflagen der irischen Manufactur "woodenbull" starten wir eine Reihe mit außergewöhnlichen Audio Produkten, die nur bei uns erhältlich sind.
Und das zeichnet die Matte aus:
- eine Kombination von Kork und Leder
- in schwarzer oder brauner Ausführung
- hochwertiges Rindleder
- feinste gleichmäßige Ledermaserung
- bestmöglichster "Grip" zwischen LP und Auflage
- mehr Ruhe und Stabilität im Klangbild !
Preise:
Woodenbull Turntable Mat schwarz regulär 59,50€ nun 52,50€
Woodenbull Turntable Mat braun regulär 59,50€ nun 52,50€
Die Produkte können per mail: webmaster at musikkammer dot de oder telefonisch: 02154 /888 99 58 bestellt werden. Die Preise verstehen sich incl. Porto und Verpackung. Wir versenden auf Rechnung.
Der Sonderpreis gilt nur für den Monat Mai !
Musikkammer
Friedel Wilhelm Plöger
Pater-Delp-Str. 10
47877 Willich
0049 2154 888 99 58
www.musikkammer.de
QED Reference High Resolution USB
• Info Flyer QED Reference USB High Resolution Kabel
• High Res Bilder findet ihr hier
Die Wittener Tage für neue Kammermusik
Das Premierenfestival im Radio und Livestream
Freunde der Kammermusik,
wie Sie bereits wissen, werden die Wittener Tage für neue Kammermusik vom 24.04 bis 26.04 als Radio- und Videoevent umgesetzt. Die Mühen hinter diesem recht ambitionierten Projekt haben sich bezahlt gemacht, denn das Programm wird einen Großteil der ursprünglich angedachten Auftragsarbeiten umfassen, wie Sie dem angehängten Programmplan entnehmen können.
In Zeiten reduzierter Kulturangebote freuen wir uns, Ihnen die Uraufführungen daher als "Ursendungen" präsentieren zu können.
MINT-Reinigungsspray „Pure Sound“
![]() |
| | |
|
Liebe Leser, wenn es euch so geht wie uns und ihr die Zeit zu Hause ebenfalls nutzt, um eure Platten in Ruhe zu begutachten und zu reinigen, haben wir das Richtige für euch: Ab sofort bieten wir unser MINT-Reinigungsspray „Pure Sound“ zum reduzierten Preis von 9,90 Euro an. „Pure Sound“ ist für die Handreinigung von Schallplatten konzipiert. Es entfernt Staub, Fingerabdrücke, Ablagerungen und groben Schmutz. Ebenso verringert es die statische Aufladung, reduziert Oberflächengeräusche und verbessert die Wiedergabe. Die Reinigungsflüssigkeit (200 ml) ist alkoholfrei, nicht entflammbar und wird in einer Pumpspray-Flasche mit Zerstäuber geliefert. Ein MINT-Mikrofaser-Reinigungstuch ist im Lieferumfang enthalten. MINT Pure Sound kann jetzt auf mintmag.de bestellt werden. |
|
| | |
![]() |
| | |
|
Wer größere Mengen oder richtig hartnäckige Verunreinigungen zu beseitigen hat, dem bieten wir hier noch zwei großartige Waschmaschinen mit reichhaltigem Zubehörpaket zum MINT-Vorteilspreis. Mit einem Preis von rund 500 Euro muss sich die Plattenwaschmaschine von Watson’s in puncto solider Verarbeitung nicht vor teureren Mitbewerbern verstecken. Die Maschine mit massivem Alugehäuse ist für die Handwäsche konzipiert worden. Eine Plattenklemme mit umlaufender Dichtung sorgt dafür, dass das Label nicht nass wird. Gratis legen wir ein Zubehörpaket aus Abdeckhaube und Reinigungsflüssigkeit bei. Bei der robusten Levar Amano, die in Deutschland gefertigt wird, erfolgt der Reinigungsvorgang einseitig und automatisch. Lediglich das Auftragen der Reinigungsflüssigkeit erfolgt manuell mittels mitgelieferter Dosierflasche. Ein magnetisch haftendes Auflagegewicht garantiert ein geschütztes Label. Zusätzlich zur Plattenwaschmaschine, die wir für 1.449 Euro (UVP: 1.490 Euro) anbieten, legen wir gratis ein reichhaltiges Zubehörpaket im Wert von 177 Euro bei. Es beinhaltet eine Plexiglas-Abdeckhaube (im Wert von 89 Euro), Reinigungsflüssigkeit (im Wert von 50 Euro) und LP-Innen- und Außenhüllen (im Wert von 38 Euro). Mit den besten Grüßen aus der Redaktion |
AUDIO NOTE KABEL TESTEN!
Audio Note öffnet seine Schatz Schatulle und gibt Ihnen die Möglichkeit die Kabel -die legendären Status besitzen- zu testen.
Von € 160.- (1 Stereometer mit RCA Steckern) bis € 8900.- ( 1meter mit RCA/XLR Steckern) im NF Bereich können sie die Kabel über Ihren Händler anfordern
Im Lautsprecherkabel Segment reichen die Preise von € 17.- ( single Conductor/ pro meter ) bis € 7800.- ( single Conductor/ pro meter )
und alles was dazwischen liegt…..
Gegen Sicherheits Hinterlegung können Sie die Kabel 8 Tage zu Hause probieren
Kontaktieren Sie uns oder Ihren Audio Note Händler.
Audio Note Deutschland UG (haftungsbeschränkt)
Stefan Wörmer
Audio Note Deutschland Vertrieb
Soltauer Straße 44
29646 Bispingen
Telefon: 05194-5050599
Email : sw at audionote-deutschland dot de
https://www.audionote-deutschland.de
Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft.
(Richard Wagner)
HIFI-STUDIO WiTTMANN stellt vor: Neue Okki Nokki
Okki Nokki One Der Klassiker unter den Plattenwaschmaschinen
Nach 15 Jahren stellt Okki Nokki 2020 die dritte Generation dieser unter Vinyl-Freunden wohl beliebtesten Plattenwaschmaschine vor. Bei der Okki Nokki ONE handelt es sich um ein von Grund auf neu entwickeltes Modell.
Highlights: Sehr leise durch neues doppelwandiges Gehäusekonzept Stromlinienförmige Luftführung für leises und angenehmes Absauggeräusch Kinderleichte Ein-Knopf-Bedienung über einen Multifunktionsknopf All-in-One Saugarm für LP´s, Maxis´s und Singles. Großer und kleiner Plattenteller Plattenklemme mit Labelabdeckung Clevere Füllstandsanzeige seitlich am Gehäuse
Lieferumfang: 2 verschieden große Plattenteller All-in-One Absaugarm Reduziereinsatz für Singles Plattenklemme mit Labelabdeckung Abdeckhaube Reinigungskonzentrat für 1 Liter Flüssigkeit Ziegenhaar Reinigungsbürste Netzkabel
UVP: 499.- EUR
Liefertermin Mai 2020
Mail: info at wittmann-hifi dot de Web: www.wittmann-hifi.de
SoReal Audio: Neues von Audio Magic
Audio Magic hat ab sofort eine neue Serie Feinsicherungen
im Programm. Das neue Modell heißt Premier Ultimate und wird
von Audio Magic als Verbesserung des bisherigen Top Modells
Beewax Ultimate ausgezeichnet.
Auch im neuen Modell kommt Bienenwachs zum Einsatz.
Die neu Premier Ultimate wird die Ultimate-Beeswax Sicherung ersetzen, die seit 2 Jahren auf dem Markt ist. Die Beewax Ultimate bleibt aber ebenfalls im Programm.
Entwickler J. Ramsey: Ich dachte ich könnte die ursprüngliche Ultimate nicht mehr verbessern, aber ich habe es geschafft. Die neue Premier Ultimate hat mehrere Upgrades.
1. Neu Verbesserte interne Black Out- und SHD-Füllungen für eine bessere Rauschunterdrückung.
2. Anstelle der Push-Pull-i-Core-Technologie verwenden wir jetzt eine Full Wave i-Core-Technologie, dadurch ist die Sicherung noch effektiver.
3. Neuer und verbesserter Nano-Streaming-Prozess
Was bedeutet das alles?
Nochmals eine bessere Detailwiedergabe, mehr Transparenz, Dynamik, breitere und tiefere Klanginszenierung, Mikrodetails, größere Bühne und wirklich musikalisch.
Leider ist die Herstellung nochmals arbeitsintensiver geworden, denn jede Sicherung muss von Hand bearbeitet werde, aber es lohnt sich.
Ein positiver Effekt zeigt sich bereits bei Geräten der Einstiegsklasse, höhenwertige profitieren natürlich ganz besonders. Die Sicherungen von Audio Magic haben ganz klar Komponentenstatus und sind ein Muss für jeden ambitionierten Musikliebhaber.
Preis je Sicherung 299,- € inkl. 19% Steuer. Erhältlich in 5x20 oder 6,3x32mm
Ebenfalls neu bei Audio Magic: Die Silencer, kleine Resonanz und Energievebesserer die am Lautsprecher parallel zu den Lautsprecherkabeln angeschlossen werden. Die Silencer gibt es mit Kabelschuhen oder Bananasteckern. Das 4er Set liegt bei 299,- € inkl. 19% MwSt. Mehr Infos bei www.soreal-audio.de oder unter 08445 2670030
SoReal-Audio Vertrieb
www.soreal-audio.de
info at soreal-audio dot de
phone +49 (0)8445 26 700 30
mobil +49 (0)177 175 7003
privat +49 (0)1523 859 6341