Zurück zu allen Events

Analogforum PLUS


  • Van der Valk Hotel Krefelder Straße 169 Moers, 47447 (Karte)

Wir möchten Sie auch in diesem Jahr am ersten Aprilwochenende zum inzwischen 36. Analogforum in Moers einladen: Am 5. und 6. April 2025 veranstaltet die Analogue Audio Association im Van der Valk Hotel Moers das Analogforum PLUS

Analogforum PLUS heisst:
deutlich mehr Aussteller (+70% gegenüber dem Vorjahr) und Ausstellungsfläche (erstmalig das komplette Hotel), ein zusätzlicher, dritter großer Veranstaltungssaal mit Konzerten und umfangreichem Rahmenprogramm sowie weitere Neuigkeiten im Beiprogramm, die wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verraten möchten.

Anlass ist das diesjährige 35. Vereinsjubiläum der Analogue Audio Association.

Auf dem Analogforum präsentieren sich neben schon bekannten „Stamm“-Ausstellern mit erweitertem Portfolio auch einige Newcomer unserer Veranstaltung, einige davon erstmalig im deutschsprachigem Raum.

Die Vorführungen finden wie gewohnt von rein analogen Quellen statt – vom Tonband (z.B. mit gleich sechs Geräten von Ballfinger und an andere Stelle einer Revox aus aktueller Fertigung) und von der Schallplatte.

Sie finden hier nicht nur Plattenspieler mit 3- bis 6 stelligem Preisschild für jedes Anspruchsniveau, sondern komplette Ketten für Kenner und Liebhaber der analogen Musikwiedergabe. Thorens (mit dem New Reference in einer kompletten High-End Kette), Platine Verdier, aber auch zahlreiche Laufwerke aus Polen (z.B. Muarah) , von Clearaudio, Dr. Feickert Analogue, Schick Liebenthal, Thiele, Project und DUAL sind hier Beispiele.

Hinzu kommen neue Anbieter von Röhrenverstärkern (z.B. Alders & Lange und Westend Audio) und viele interessante neue Lautsprecher (z.B. Elektrostaten von MP&S, Magnepan, Silberstatic und Sombetzki), ein Vergleich von Koaxial und Breitbandlautsprechern im identischen Gehäuse bei Cito Audio, interessante Konzepte von Harzsch Audiosysteme, Rose Handwerk, Stenheim oder Ulber Audio, Hörner von Avantgarde Acoustic, Horn Kultur und Stieb Audio, Aktivkonzepte z.B: von Backes & Müller und Manger Audio und einige Anbieter aus dem Studiobereich, die auch für private Heimanwender sehr interessant sein dürften.

Im „Händlerdorf“ finden Sie wieder neue und 2nd Hand LPs und Masterbänder, Phono- und Tuningzubehör, Röhren, Sammlerstücke und gebrauchte Geräte. Dr. Andreas Donner zeigt im Vintage Raum wieder Schätze aus seiner exquisiten Sammlung von Top Geräten aus der Vergangenheit. In einem weiteren Raum finden Sie wieder eine preisgünstige Einsteigeranlage, die Sie überraschen wird.

Hier die vollständige Liste aller Aussteller und wo sie zu finden sind: Analog Forum Plus - Aussteller

Und hier der Ausstellungskatalog


Auf dem Analogforum ist die Verkaufspremiere der neuen AAA LPs und Masterbandkopien geplant.


Wie immer werden zahlreiche Workshops mit bekannten Referenten die Messe ergänzen.
Unter anderem zu Musikthemen, verschiedenen Pressungen derselben Platte, zum analogen Aufnahmeprozess, ein Vergleich von Plattentellerauflagen auf verschiedenen Laufwerken und Plattenwäsche (dieses Jahr am Beispiel von Punktsaugern).

Im Wassermühlensaal, noch oberhalb der bisherigen Messeräume finden dann mehrere Livekonzerte und begleitende Ausstellungen statt.


Wir konnten Leslie Mandoki als musikalischen Schirmherrn für unser Analogforum Moers gewinnen.

Als einer der international erfolgreichsten Musikproduzenten Deutschlands, hat der Sänger und Schlagzeuger Leslie Mandoki nicht nur mit Weltstars Phil Collins, Lionel Richie, Jennifer Rush gearbeitet, sondern steht auch seit fast 4 Jahrzehnten mit seinen Tonstudios für analoge Audioproduktionen auf höchstem künstlerischen und technischem Niveau.

Mit seiner "Band der Bandleader", Mandoki Soulmates vereint er seit über 30 Jahren legendäre Ikonen des Rock und Jazz zu einer weltweit einzigartigen Supergroup. Ihr aktuelles, durchgehend analog produziertes Erfolgsalbum "A MEMORY OF OUR FUTURE" wird von der Fachpresse vor allem in Amerika und England als herausragende Triple-A-Produktion und musikalisches Meisterwerk gefeiert. Am Samstag, 5. April, ist Leslie Mandoki beim Analog Forum zu Gast.


Grußwort von Gründungsmitglied Herrn Glisovic

Anlässlich der geplanten Feier zum 35.-jährigen Geburtstag der AAA, möchte ich es nicht versäumen, als einer der sieben „Gründungsväter“, mit diesen Zeilen ein Grußwort an alle aktiv Beteiligten und Mitglieder der AAA zu senden, die es in vorbildlicher Weise in all den Jahren immer wieder geschafft haben, den Verein und sein kulturelles Anliegen in dankenswerter Weise mitgestaltet zu haben und damit zu einer erfolgreichen- und beeindruckenden Vereinstradition beigetragen.

Die AAA ist in all den Jahren ganz sicher den engagierten Vereinsmitgliedern stets ein Aktionsfeld der Gemeinsamkeit und ein sozialer Treffpunkt der gelebten Liebe zur Musik gewesen. Mit analogem Equipment, versteht sich!

Auch wenn ich persönlich meine AAA-Mitgliedschaft auf Drängen meines damaligen Arbeitgebers (High End Interessengemeinschaft für hochwertige Musikwiedergabe e.V.) schon frühzeitig habe ruhen lassen (müssen) - „man“ befürchtete eine Interessenskollision im Hinblick auf die Vereinsziele des Verbandes, für den ich als Geschäftsführer tätig war – so habe ich als Gründungsmitglied der AAA ganz selbstverständlich in all den Jahren mehr als wohlwollend die Entwicklung der AAA verfolgt und immer wieder auch diverse AAA-Veranstaltungen besucht, denn an meiner inneren Einstellung hatte sich ja nichts geändert.

**
„Tradition ist nicht das Bewahren der Asche sondern das Schüren der Flamme“

(in Anlehnung an ein Zitat von Jean Jaurès)

**

Ich wünsche dem Verband und seinen Zielen also weiterhin viel Erfolg und den engagierten Menschen innerhalb der AAA die erforderliche Kraft und den Willen, der geliebten Musikwiedergabe in unserer Gesellschaft jenen Raum zu geben, den sie verdient. Gemäß meinem Leitspruch seit vielen Jahren:      

„Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann, worüber zu schweigen aber unmöglich ist“ (Zitat: Victor Hugo).


Öffnungszeiten: Sa, 05.04.2025 von 10 bis 18 Uhr, So, 06.04.2025 von 11 bis 17 Uhr
Van der Valk Hotel, Moers am Niederrhein, Krefelder Str. 169, 47447 Moers

Eintritt für zwei Tage: € 7,50 pro Person. Für Mitglieder der AAA ist der Eintritt frei!

Direkt vor dem Hotel finden Sie ausreichend, selbstverständlich kostenlose Parkplätze. Die nächste Haltestelle der öffentlichen Verkehrsmittel ist etwa 500 m entfernt. Die Ausstellungsräume zum Auf- und Abbau sind hervorragend (teilweise ebenerdig) erreichbar.

Zurück
Zurück
4. April

Feierstunde anlässlich des 35. Geburtstages der AAA

Weiter
Weiter
11. April

AXPONA USA