Apr.
25
bis 26. Apr.

HiFi-Rose und Piega

Einladung: „WineBeats #1 Weinprobe mit HiFi-Rose und Piega“, Freitag, 25. April 2025 – 18 bis 22 Uhr

Eine musikalische Weinreise mit Piega und Hifi Rose. Mit dem Start unserer WineBeats-Veranstaltungsreihe haben wir etwas Besonderes auf die Beine gestellt.

Erleben Sie einen wunderbaren Abend in der Villa Schellbach mit Wein, feinem Buffet und Musik. Wir spielen 3 ausgesuchte High-End-Anlagen vom Schweizer Lautsprecherspezialisten Piega, zusammen mit der hervorragenden Elektronik von Rose. Zu jeder Anlage gibt es andere, ausgesuchte Weine. Die Inhaber von Piega wie auch die Markenspezialisten Martin Bühler und Manuel Neitzel werden vorführen. Für die Moderation der passenden Weinreise sorgt Klaus-Dieter Bross. Seit 1955 steht Bross für feinste Weine aus alles Welt bis in die absolute Spitzenklasse.

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

 

Einladung: „Rose x Piega - Digital trifft Alu und Bändchen“, Samstag, 26. April 2025 – 10 bis 16 Uhr

Piega: das ist Schweizer Präzisionsarbeit. Wir führen die Top Modelle des legendären High End-Herstellers in der Villa Schellbach vor. Es wird die neue Premium Gen2 Serie aktiv und passiv gespielt. Dazu die Modelle der Coax Reihe bis zur Coax 811. Alles in den schicken neuen Eloxal-Farben. Als Highlight werden auch Modelle der Master Line Source Serie zu hören sein.

Als Elektronik kommen die raffinierten Verstärker und Streamer von Hifi Rose zum Einsatz. Wir haben den neuen RS 151 Streamer bereits vor Ort.

Die Inhaber von Piega, wie auch die erfahrenen Spezialisten der Marke Martin Bühler und Manuel Neitzel werden anwesend sein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bitte unbedingt anmelden, entweder direkt auf unserer Website oder per E-Mail: info@sg-akustik.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zweite Veranstaltung: 25. April 2025 – kostenpflichtig, Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt, hier der Link zu den Infos auf unserer Website: https://www.sg-akustik.de/event/winebeats-1-weinprobe-mit-hifi-rose-und-piega/

Dritte Veranstaltung: 26. April 2025 – kostenlos, hier der Link https://www.sg-akustik.de/event/rose-x-piega-digital-trifft-alu-und-baendchen/

Veranstaltung ansehen →
Mai
17

Einladung: „Wir fahren Sie zur High End Messe“

Nachfolgend erhalten Sie Informationen inkl. Foto zu unserer diesjährigen Fahrt zur Messe High End nach München.

Hier zusätzlich der Link zu den Infos auf unserer Website: https://www.sg-akustik.de/event/high-end-fahrt-2025/

Danke vorab für die Veröffentlichung!

Einladung: „Wir fahren Sie zur High End Messe“

 

Samstag, 17. Mai 2025 – 6 Uhr bis ca. 21:30 Uhr

 

Besuchen Sie mit uns die spannende HiFi-Messe im MOC München. Das Komplettpaket beinhaltet pro Person:

  • An- und Abfahrt im komfortablen, vollausgestatteten Reisebus

  • Eintritt pro Person

  • Messemagazin 2025

  • Interessante Sonderveranstaltungen

    

Abfahrt: 6:00 Uhr Karlsruhe

Rückkehr: ca. 21:30 Uhr Karlsruhe

Treffpunkt: Vor unserem Studio, Printzstr. 13, 76139 Karlsruhe

 

Es findet wieder unsere legendäre Fahrt zur größten Hifi- und High End Messe Europas statt. Wir starten im Doppeldecker-Luxusbus direkt vor dem Studio in Karlsruhe. Es sind dort genügend Parkplätze vorhanden, um Ihr Fahrzeug für den Tag abzustellen.  Wir haben wieder ein tolles Programm auf der Messe vorbereitet mit vielen Sondervorführungen und Workshops. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte frühzeitig anmelden.

 

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung und Bezahlung. Über unsere Website https://www.sg-akustik.de/event/high-end-fahrt-2025/ oder per E-Mail: info@sg-akustik.de

Veranstaltung ansehen →
Jan.
31
bis 1. Feb.

Norddeutsche HiFi-Tage 2026

Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass die Norddeutschen HiFi-Tage 2026 wieder im Le Méridien Hamburg an der Alster stattfinden, am 31.1. & 1.2.2026.

Nach dem grandiosen Start in diesem schönen Hotel freue ich mich auch 2026 wieder dort Gast sein zu dürfen mit der NDHT.

Viele Grüße
Ivonne Borchert-Lima

Veranstaltung ansehen →
Juni
27

HiFi-Tage in München

München, März 2025 – Die renommierten HiFi-Tage, bekannt als Treffpunkt für HiFi- und High-End-Audio-Enthusiasten, werden ab 2026 auch in München stattfinden. Damit erweitert die Veranstaltungsreihe ihre Präsenz und bringt die neuesten Entwicklungen in der Audiotechnologie in eine weitere deutsche Metropole.

Nach dem großen Erfolg der bisherigen HiFi-Tage in anderen Städten wird München als neuer Standort gewählt, um einem noch breiteren Publikum die Möglichkeit zu bieten, hochwertige Audio-Produkte hautnah zu erleben. Besucher können sich auf eine Vielzahl an Ausstellern, Fachvorträgen und Live-Demonstrationen freuen.

„München ist eine Stadt mit einer starken audiophilen Community und einer langen Tradition im Bereich High-End-Audio. Wir freuen uns, diesen Hotspot mit den HiFi-Tagen zu bereichern“, sagt Ivonne Borchert-Lima.

Die Veranstaltung wird in einer zentral gelegenen Location (Le Méridien München) stattfinden, die optimalen Bedingungen für Vorführungen und den direkten Austausch zwischen Herstellern, Fachhändlern und Musikliebhabern bietet.

 

Weitere Informationen zu den HiFi-Tagen in München folgen in den kommenden Monaten.

Veranstaltung ansehen →

Leica Day - Kino-Special mit Popcorn und Drinks
Apr.
12

Leica Day - Kino-Special mit Popcorn und Drinks

Erleben Sie an diesem Tag exklusiv die neuen Heimkino-Beamer von Leica.

Mit großer Historie im Bau von Kameras und Objektiven gilt Leica als begehrtes Sammlerobjekt bei Fotografen.

Jetzt gibt es neben dem Cine 1, der auf eine kurze Distanz ausgelegt ist, also direkt vor die Leinwand gestellt wird, auch den Leica Cine Play 1. Inklusive dem passenden filigranen Standfuß. Im Raum frei und flexibel aufstellbar macht der Winzling ein unfassbar großes Kinobild. Ganz der Leica-Tradition folgend.

Der ganz große, passende Kino-Sound kommt aus Lautsprechern der Schweizer Manufaktur Piega.

Wir haben für das Kinoerlebnis einen speziellen Raum in unserem Store eingerichtet und möchten die Einweihung mit Ihnen zusammen feiern.

Es gibt Popcorn und kühle Drinks. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bitte unbedingt anmelden, entweder direkt auf unserer Website https://www.sg-akustik.de/event/leica-day-kino-special-mit-popcorn-und-drinks/ oder per E-Mail: info@sg-akustik.de . Auch Kurzentschlossene finden Einlass, aber sicher ist sicher!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Veranstaltung ansehen →
Apr.
11
bis 13. Apr.

AXPONA USA

Der Frühling steht ganz im Zeichen spannender Veranstaltungen: Im März und April ist clearaudio auf verschiedenen Messen und Events vertreten – sowohl in Deutschland als auch international. Gemeinsam mit unseren Partnern präsentieren wir unsere Produkte und echte Highlights.

Besuchen Sie uns vor Ort, erleben Sie clearaudio live und lassen Sie sich persönlich beraten.

AXPONA USA

Wann: 11.-13.04.2025
Wo: Renaissance Schaumburg
Hotel & Convention Center
1551 N Thoreau Dr, Schaumburg, IL, 60173

Gemeinsam mit unserem Vertriebspartner Musical Surroundings und Händler Quintessence Audio LTD nehmen wir an der EXPONA Show in USA teil.

Mehr unter:
https://axpona.com/

Veranstaltung ansehen →
Analogforum PLUS
Apr.
5
bis 6. Apr.

Analogforum PLUS

Wir möchten Sie auch in diesem Jahr am ersten Aprilwochenende zum inzwischen 36. Analogforum in Moers einladen: Am 5. und 6. April 2025 veranstaltet die Analogue Audio Association im Van der Valk Hotel Moers das Analogforum PLUS

Analogforum PLUS heisst:
deutlich mehr Aussteller (+70% gegenüber dem Vorjahr) und Ausstellungsfläche (erstmalig das komplette Hotel), ein zusätzlicher, dritter großer Veranstaltungssaal mit Konzerten und umfangreichem Rahmenprogramm sowie weitere Neuigkeiten im Beiprogramm, die wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verraten möchten.

Anlass ist das diesjährige 35. Vereinsjubiläum der Analogue Audio Association.

Auf dem Analogforum präsentieren sich neben schon bekannten „Stamm“-Ausstellern mit erweitertem Portfolio auch einige Newcomer unserer Veranstaltung, einige davon erstmalig im deutschsprachigem Raum.

Die Vorführungen finden wie gewohnt von rein analogen Quellen statt – vom Tonband (z.B. mit gleich sechs Geräten von Ballfinger und an andere Stelle einer Revox aus aktueller Fertigung) und von der Schallplatte.

Sie finden hier nicht nur Plattenspieler mit 3- bis 6 stelligem Preisschild für jedes Anspruchsniveau, sondern komplette Ketten für Kenner und Liebhaber der analogen Musikwiedergabe. Thorens (mit dem New Reference in einer kompletten High-End Kette), Platine Verdier, aber auch zahlreiche Laufwerke aus Polen (z.B. Muarah) , von Clearaudio, Dr. Feickert Analogue, Schick Liebenthal, Thiele, Project und DUAL sind hier Beispiele.

Hinzu kommen neue Anbieter von Röhrenverstärkern (z.B. Alders & Lange und Westend Audio) und viele interessante neue Lautsprecher (z.B. Elektrostaten von MP&S, Magnepan, Silberstatic und Sombetzki), ein Vergleich von Koaxial und Breitbandlautsprechern im identischen Gehäuse bei Cito Audio, interessante Konzepte von Harzsch Audiosysteme, Rose Handwerk, Stenheim oder Ulber Audio, Hörner von Avantgarde Acoustic, Horn Kultur und Stieb Audio, Aktivkonzepte z.B: von Backes & Müller und Manger Audio und einige Anbieter aus dem Studiobereich, die auch für private Heimanwender sehr interessant sein dürften.

Im „Händlerdorf“ finden Sie wieder neue und 2nd Hand LPs und Masterbänder, Phono- und Tuningzubehör, Röhren, Sammlerstücke und gebrauchte Geräte. Dr. Andreas Donner zeigt im Vintage Raum wieder Schätze aus seiner exquisiten Sammlung von Top Geräten aus der Vergangenheit. In einem weiteren Raum finden Sie wieder eine preisgünstige Einsteigeranlage, die Sie überraschen wird.

Hier die vollständige Liste aller Aussteller und wo sie zu finden sind: Analog Forum Plus - Aussteller

Und hier der Ausstellungskatalog


Auf dem Analogforum ist die Verkaufspremiere der neuen AAA LPs und Masterbandkopien geplant.


Wie immer werden zahlreiche Workshops mit bekannten Referenten die Messe ergänzen.
Unter anderem zu Musikthemen, verschiedenen Pressungen derselben Platte, zum analogen Aufnahmeprozess, ein Vergleich von Plattentellerauflagen auf verschiedenen Laufwerken und Plattenwäsche (dieses Jahr am Beispiel von Punktsaugern).

Im Wassermühlensaal, noch oberhalb der bisherigen Messeräume finden dann mehrere Livekonzerte und begleitende Ausstellungen statt.


Wir konnten Leslie Mandoki als musikalischen Schirmherrn für unser Analogforum Moers gewinnen.

Als einer der international erfolgreichsten Musikproduzenten Deutschlands, hat der Sänger und Schlagzeuger Leslie Mandoki nicht nur mit Weltstars Phil Collins, Lionel Richie, Jennifer Rush gearbeitet, sondern steht auch seit fast 4 Jahrzehnten mit seinen Tonstudios für analoge Audioproduktionen auf höchstem künstlerischen und technischem Niveau.

Mit seiner "Band der Bandleader", Mandoki Soulmates vereint er seit über 30 Jahren legendäre Ikonen des Rock und Jazz zu einer weltweit einzigartigen Supergroup. Ihr aktuelles, durchgehend analog produziertes Erfolgsalbum "A MEMORY OF OUR FUTURE" wird von der Fachpresse vor allem in Amerika und England als herausragende Triple-A-Produktion und musikalisches Meisterwerk gefeiert. Am Samstag, 5. April, ist Leslie Mandoki beim Analog Forum zu Gast.


Grußwort von Gründungsmitglied Herrn Glisovic

Anlässlich der geplanten Feier zum 35.-jährigen Geburtstag der AAA, möchte ich es nicht versäumen, als einer der sieben „Gründungsväter“, mit diesen Zeilen ein Grußwort an alle aktiv Beteiligten und Mitglieder der AAA zu senden, die es in vorbildlicher Weise in all den Jahren immer wieder geschafft haben, den Verein und sein kulturelles Anliegen in dankenswerter Weise mitgestaltet zu haben und damit zu einer erfolgreichen- und beeindruckenden Vereinstradition beigetragen.

Die AAA ist in all den Jahren ganz sicher den engagierten Vereinsmitgliedern stets ein Aktionsfeld der Gemeinsamkeit und ein sozialer Treffpunkt der gelebten Liebe zur Musik gewesen. Mit analogem Equipment, versteht sich!

Auch wenn ich persönlich meine AAA-Mitgliedschaft auf Drängen meines damaligen Arbeitgebers (High End Interessengemeinschaft für hochwertige Musikwiedergabe e.V.) schon frühzeitig habe ruhen lassen (müssen) - „man“ befürchtete eine Interessenskollision im Hinblick auf die Vereinsziele des Verbandes, für den ich als Geschäftsführer tätig war – so habe ich als Gründungsmitglied der AAA ganz selbstverständlich in all den Jahren mehr als wohlwollend die Entwicklung der AAA verfolgt und immer wieder auch diverse AAA-Veranstaltungen besucht, denn an meiner inneren Einstellung hatte sich ja nichts geändert.

**
„Tradition ist nicht das Bewahren der Asche sondern das Schüren der Flamme“

(in Anlehnung an ein Zitat von Jean Jaurès)

**

Ich wünsche dem Verband und seinen Zielen also weiterhin viel Erfolg und den engagierten Menschen innerhalb der AAA die erforderliche Kraft und den Willen, der geliebten Musikwiedergabe in unserer Gesellschaft jenen Raum zu geben, den sie verdient. Gemäß meinem Leitspruch seit vielen Jahren:      

„Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann, worüber zu schweigen aber unmöglich ist“ (Zitat: Victor Hugo).


Öffnungszeiten: Sa, 05.04.2025 von 10 bis 18 Uhr, So, 06.04.2025 von 11 bis 17 Uhr
Van der Valk Hotel, Moers am Niederrhein, Krefelder Str. 169, 47447 Moers

Eintritt für zwei Tage: € 7,50 pro Person. Für Mitglieder der AAA ist der Eintritt frei!

Direkt vor dem Hotel finden Sie ausreichend, selbstverständlich kostenlose Parkplätze. Die nächste Haltestelle der öffentlichen Verkehrsmittel ist etwa 500 m entfernt. Die Ausstellungsräume zum Auf- und Abbau sind hervorragend (teilweise ebenerdig) erreichbar.

Veranstaltung ansehen →
Apr.
4

Feierstunde anlässlich des 35. Geburtstages der AAA

Liebe Vereinsmitglieder der AAA,

 

am 04.04.2025, also am Vorabend des Analogforums, möchte der Vorstand mit Ihnen gemeinsam eine Feierstunde anlässlich des 35. Geburtstages unseres Vereins abhalten.

 

Zur Erinnerung:

„Es begann alles am Abbautag der High End 1990 in Frankfurt, an einem heißen Montag im August. Da saßen wir nun, Wilfried Zahn, A. J. van den Hul und ich, total gefrustet ob der nicht mehr zu ignorierenden Übermacht der Digitaltechnik, die unser geliebtes Kind - die Schallplatte - niederzuwalzen drohte, und beschlossen: so kann es nicht mehr weitergehen, dagegen müssen wir etwas unternehmen! Uns wurde bald klar, dass jeder für sich alleine wenig ausrichten kann, schon gar nicht gegen die kaum aufzuhaltende Verbreitung der CD. Um den Niedergang der Schallplatte verhindern zu können, müssten sich viele Gleichgesinnte zusammenschließen. Und damit war die Idee zur Gründung einer Organisation von Anhängern analoger Musikwiedergabe geboren.

Nachdem noch mehr engagierte Mitstreiter gefunden waren, gründeten wir am 18. November 1990 in Mülheim unseren Verein, die Analogue Audio Association. Sieben Gründungsmitglieder fanden sich zusammen: Branko Glisovic, A. J. van den Hul, Dusan Klimo, Peter Mühlmeyer, Hans Paffenholz, Heinz-Dieter Wilmsen und Wilfried Zahn. Anfang 1991 wurde der Verein förmlich ins Vereinsregister eingetragen.

Bei unserer ersten Hauptversammlung, im Mai 1991 in Worms, waren wir nur aufgrund von Mundpropaganda schon auf rund 100 Mitglieder gewachsen!“

(Zitat Dusan Klimo, Mitglied im ersten Vorstand der AAA)

Also gut, wenn man ganz genau rechnet, werden wir erst im November 2025 den 35. Geburtstag feiern können. Da wir uns aber immerhin im 35. Jahr der Gründung befinden, wollen wir das diesjährige Forum nutzen, um an die Vereinsgründung im festlichen Rahmen zu erinnern. Zumal wir mit Fug und Recht sagen können, dass der damalige Anlass zur Gründung des Vereins mehr als berechtigt war. Aber heute können wir auch feststellen: Mission complete!

Die Schallplatte ist nicht gestorben. Ganz im Gegenteil, dieses Medium ist quicklebendig! Die Schallplatte hat die CD sogar überholt. Auch das sogenannte Masterband feiert, wenn auch in einer langsam größer werdenden Nische, weiterhin fröhliche Urständ.

Das ist für uns mehr als Grund genug, unser Jubiläum angemessen zu begehen.

Für Speis und Trank ist ebenso gesorgt wie für hervorragende Unterhaltung (man sagt, Frank Sinatra is back in town…).

Bitte melden Sie sich so schnell wie möglich entweder per Mail oder auf dem Postwege an. Anmeldeschluss ist Freitag, der 28.03.2025

Der Unkostenbeitrag beläuft sich für das Essen und ein „Softgetränk“ auf € 35,00. Weitere Getränke müssen vor Ort selber bezahlt werden.

Eingeladen sind alle Mitglieder der AAA.
Die Feier findet statt am Freitag, den 04.04.2025, Beginn: 1830 hrs, im Falkensaal des Hotels van der Valk zu Moers.

Wir freuen uns auf Euch/Sie.

Für den Vorstand.

Ingo Hamecher

Veranstaltung ansehen →
März
29

1. Klangsymposium auf Burg Grünsberg

­Der Frühling steht ganz im Zeichen spannender Veranstaltungen: Im März und April ist clearaudio auf verschiedenen Messen und Events vertreten – sowohl in Deutschland als auch international. Gemeinsam mit unseren Partnern präsentieren wir unsere Produkte und echte Highlights.

Besuchen Sie uns vor Ort, erleben Sie clearaudio live und lassen Sie sich persönlich beraten.

1. Klangsymposium auf Burg Grünsberg

Wann: 29.03.2025
Wo: igl schönwitz audio consulting
Burg Grünsberg 1
90518 Altdorf bei Nürnberg

Eine Burg als Kulisse für ein ganz besonderes Hör-Event. Das 1. Klangsymposium auf Burg Grünsberg steht ganz im Zeichen des Spannungsfeldes zwischen modernster Tonstudiotechnik und High End HiFi.

Mehr unter:
https://www.audioconsulting.eu/klangsymposium/

­

Veranstaltung ansehen →
März
28
bis 29. März

Audio Video Show 2025 in Prag

Der Frühling steht ganz im Zeichen spannender Veranstaltungen: Im März und April ist clearaudio auf verschiedenen Messen und Events vertreten – sowohl in Deutschland als auch international. Gemeinsam mit unseren Partnern präsentieren wir unsere Produkte und echte Highlights.

Besuchen Sie uns vor Ort, erleben Sie clearaudio live und lassen Sie sich persönlich beraten.

Audio Video Show 2025 in Prag

Wann: 28.-29.03.2025
Wo: Vienna House Diplomat Prague

Gemeinsam mit unserem Vertriebspartner High-End Audio Studio nehmen wir an der Audio Video Show 2025 in Prag teil.

Im März 2025 bringt die 8. Ausgabe dieser renommierten Messe erneut das Beste aus der Audio- und Videotechnik zusammen – von Stereoanlagen und Heimkinos über Fernseher und Projektoren bis hin zu Kopfhörern, alles an einem Ort. Mit über 50 Ausstellungsflächen können Besucher erstklassigen Klang, luxuriöses Design und unvergessliche Momente erleben.

Ein besonderes Highlight: Unser HiFi-Bulli ist vor Ort – voll ausgestattet mit hochwertigem Audio-Equipment für ein einzigartiges Klangerlebnis.
Verpassen Sie dieses außergewöhnliche Event nicht – wir freuen uns auf Ihren Besuch in Prag!

Mehr unter:
https://www.audio-video-show.cz/

Veranstaltung ansehen →
Feb.
1
bis 2. Feb.

Norddeutsche HiFi-Tage

  • 52 An der Alster Hamburg, HH, 20099 Deutschland (Karte)
  • Google Kalender ICS

Norddeutsche HiFi-Tage

HÖRTEST2025 – Norddeutsche HiFi-Tage
Im Februar 2025 gibt es etwas auf die Ohren Freier Eintritt zur größten HiFi-Messe des Nordens im Le Meridien Hotel Hamburg an der Alster

Hamburg, Januar 2025
Am ersten Wochenende im Februar treffen sich sowohl Musik- und Hifi-Fans als auch Experten und Vertriebe namhafter Hersteller, um zwei Tage lang die neuesten und angesagtesten Trends und Technologien der Hifi-Branche vorzustellen und kennenzulernen. Eine tolle Gelegenheit für einen echten HÖRTEST.

Das Angebot der Norddeutschen HiFi-Tage deckt jeden Bedarf ab. Ganz gleich, ob nach einem Kopfhörer, Röhrenverstärker, Plattenspieler, Streamingplayer oder nach einer Tonbandmaschine gesucht wird. Experten der Hersteller und Vertriebe sind vor Ort und beantworten jede Frage, damit die Besucher in den Genuss hochwertiger Musikwiedergabe kommen und sich rundum informiert und up to date fühlen.

Workshop-Reihe mit STEREO-Experte
Eine wahre Institution der Norddeutschen HiFi-Tage ist die Workshop-Reihe mit STEREO-Experte Matthias Böde, die das sowieso schon große Angebot an Informationen abrunden. Die Sessions f inden in unterschiedlichen Räumen und mit wechselnden Vorführgeräten statt. Themen und Termine werden spätestens vor Ort bekannt gegeben.

Ivonne Borchert-Lima, Geschäftsführerin der Norddeutschen Hifi-Tage: „Ein Besuch der Norddeutschen Hifi-Tage an diesem Wochenende lohnt sich auf jeden Fall. Wir haben zahlreiche Aussteller mit tollen Angeboten akquieriert, die unseren HÖRTEST2025 zu einem echten Erlebnis machen. Kostenloser Eintritt, zahlreiche spannende Vorführungen und das tolle Ambiente mit Blick auf die wunderschöne Hamburger Alster sind selbstverständlich inklusive. Wir freuen uns wieder auf begeisterte Besucher, denn selbst erleben ist eben immer noch besser als Hörensagen.“ Parken Sie ganz bequem auf dem Hamburger Heiligengeistfeld (5€ am Tag) und lassen sich mit dem MOIA-Shuttle bis zum Eingang der Veranstaltung bringen.

Auf einen Blick: Norddeutsche HiFi-Tage – HÖRTEST2025,

Eintritt frei 01.–02. Februar 2025 Samstag 10:00 – 18:00 Uhr / Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr

LE MERIDIEN HAMBURG,
An der Alster 52,
20099 Hamburg

http://www.hifitage.de

Veranstaltung ansehen →
Jan.
25

Focal Diva Utopia - Premiere mit Hauskonzert Live on Stage!

Focal stellt den ersten vollaktiven Lautsprecher der Utopia Serie vor.

 

Die Diva Utopia sieht unfassbar gut aus und spielt Dank integrierter Verstärkerelektronik von Naim Audio äußerst musikalisch. Bei der Premiere in der Villa Schellbach in Baden-Baden spielen wir die Diva auf unserer Kino-Bühne mit und ohne Bild im Heimkino. Denn die Diva ist nicht nur für den Stereobetrieb geeignet, sie kann auch via HDMI perfekten Kinoklang erzeugen. Vorgeführt werden auch die Focal Stella Utopia EM Evo an der neuen 300er Serie von Naim Audio. Vom deutschen Vertrieb haben wir die langjährigen Focal/Naim Spezialisten Olaf Steinert und Götz Weisner am Start.

 

Damit wir den Vergleich zum Live-Erlebnis haben,  wird als Highlight um 12.00 und 15.00 die Sängerin Viviane de Farias live in der Eingangshalle der Villa Schellbach auftreten. Aufgewachsen im brasilianischen Ipanema und im amerikanischen Los Angeles, ausgebildet im Schauspiel wie im Gesang, kam Viviane de Farias einst als Stipendiatin des Opernstudios an die Karlsruher Musikhochschule. Längst gilt sie als eine der profiliertesten brasilianischen Stimmen in Europa und vereint in ihrer Musik Elemente aus Jazz mit Klassik und Samba.

 

Es erwartet sie ein Event der Extraklasse. Für feine Getränke haben wir gesorgt.

 Zusätzlich zur Vorführung: Konzert mit Viviane de Farias jeweils um 12 Uhr und 15 Uhr.

Bitte unbedingt anmelden, entweder direkt auf unserer Website https://www.sg-akustik.de/event/focal-diva-utopia-live-on-stage/oder per E-Mail: info@sg-akustik.de. Auch Kurzentschlossene finden Einlass, aber sicher ist sicher!

 

Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Veranstaltung ansehen →
Jan.
18
bis 19. Jan.

HiFi auf Burg Vondern 2025

HiFi auf Burg Vondern 2025:
IX. Audiophile Hifi Audio & Art-Meeting Vintage-Edition“

In mittelalterlichem Ambiente findet am 18. und 19. Januar 2025, um 11:00-17:00 Uhr auf der Burg Vondern in Oberhausen das mittlerweile legendäre HiFi-Event statt. Hersteller u. Vertriebe exquisiter HiFi-Produkte stellen in verschiedenen Showrooms ihre Produkte aus und bieten die Möglichkeit, das Klangpotenzial moderner Audiotechnik hautnah zu erleben.

Zum IX. Ausgabe der Messe, locken HiFi-Anlagen von exquisiter Qualität in mittelalterlicher Atmosphäre, vom 18.-19. Januar 2025 nach Oberhausen

Bereits seit 2015 organisieren Brigitte Roth & Frank Rudolph auf der mittelalterlichen Burg Vondern ein HiFi & Kunst Event der ganz besonderen Art. Mittlerweile hat sich "HiFi im Ruhrgebiet" zu einem der wichtigsten Hifi-Events im REVIER gemausert und macht das Musikvergnügen zu einem richtigen Familien-Event. In 2025 wieder in „Ursprünglicher Form“, finden Sie auch Anbieter, die auf den Standard – Messen nicht vertreten sind. Somit bietet die „HIFI AUF  BURG VONDERN“ , Manufakturen und Hifi-Vertrieben mit ausgesuchten Marken ein Forum.

An zwei Tagen wird vom 18. - 19. Januar 2025 in allen zugänglichen Räumen der alten Ritterburg HiFi vom Feinsten geboten. Auch Streaming- und digitale Hifi Technik wird von den Ausstellern präsentiert. Eine reichhaltige & feine Auswahl an NEU- & NOS Schallplatten, wie: Erstpressungen, Raritäten, Sondereditionen, Direktschnitte sind im Verkauf. Tonbandmaterial. MusikCassetten & UOS-Geräte für unsere Enthusiasten finden sie im Angebot. Exquisites-, limitiertes Vinyl wird Ihnen von Vinyl-Schallplatte.de bei einigen Ausstellern präsentiert.

Workshop Angebote durch „Dr. Donner´s Vintage HIFI“, im Trauzimmer (OG.) der Burg.

Art & Designvon bekannten Künstlern aus der Region ergänzen das Programm der Messe mit ihren Objekten u. Werken. Die Kunstobjekte werden ihnen in den Räumen der Aussteller sowie im Gewölbekeller & Catering-Bereich der Burgschänke präsentiert.

CATERING:
Die „Alte Burgschänke“ im mittelalterlichem Gewölbekeller, lädt zum entspannten Essen & Trinken ein. Das „Bistro & Metzgerei Surmann aus Oberhausen-Osterfeld“ ist wieder Partner für Ihr leibliches Wohl zu zivilen Preisen.

Mittagstisch mit „BURG VONDERN SPECIAL“. Ritter-Mahlzeit oder Kaffee & Kuchen ist die Fidele Frage. Ausgesuchte Getränke sind Bestandteil des Bistro Angebotes.

Aussteller-/Marken-Liste (Stand 11/2024):

-        Axiss HIFI Vertrieb
-        Air Tight
-        Koetsu
-        Mustang
-        Scheu Analog
-        STST Analog
-        Benz Micro
-        Beaudioful
-        TOCARO
-        YBA
-        Blue Aura
-        Audio Technica
-        8MMAudiolab
-        Sikora Turntables
-        Tsakiridis Audio Valve
-        Linnenberg
-        Gutwire
-        Rogoz Audio Möbel
-        Aidas Tonabnehmer
-        Audio Hungary
-        Sonic Studio Amarra
-        Closer Acoustic
-        Sveda Audio
-        Audiokultura
-        CM-Audio
-        Lehmann Audio
-        Horns
-        Vinyl-Schallplatte.de
-        RAP-Hifi auf dem Gutshof
-        Sieveking Vertriebsware
-        Ortofon
-        Yamamoto
-        LEN – Hifi Vertrieb
-        Phasemation
-        Sorane
-        TECHNICS (UOS)
-        Harzsch Lautsprechersysteme
-        Ultraudio Vertrieb
-        Härtel Hifi-Vertrieb
-        Brieden Verlag
-        MFSL
-        NEM
-        REED
-        Quadral
-        Aurum
-        Advance Acoustic
-        Thiel
-         Weitere folgen

Workshop´s:
Dr. Donners Vintage HIFI

 Produktpräsentationen in Eigenregie der Aussteller

Ausstellungort / Meeting:


RAP-Hifi auf Burg Vondern (Nähe Centro Oberhausen)
Arminstr.65 / 46117 Oberhausen
Info:
www.hifi-oberhausen.de

VINTAGE-EDITION / Zurück zu den Ursprüngen - Bedeutet auch, das bewusst auf den „Wegezoll“ verzichtet wird! Die Preise steigen Allerorten. Wir möchten ein Beispiel geben, das es auch mal „Ohne Bares“ geht. 
Wir wünschen uns und unseren Besuchern: Ein interessantes, entspanntes Meeting sowie nette Gespräche.

Veranstalter:

RAP-Hifi auf dem Gutshof
Frank H. Rudolph
Laar 25
„Wyckermannshof“
D-47652 Weeze

Tel. 0163-8999223
info@hifi-oberhausen.de
www.hifi-oberhausen.de

Veranstaltung ansehen →
Dez.
14

Marantz Plays Nautilus

Endlich ist es soweit: Marantz stellt die neue 10er Serie vor - Model 10, SACD 10, Link10 N. Der Model ist der leistungsfähigste Vollverstärker den Marantz je baute. SACD-Player und Streamer sind absolutes State of the Art. Wir spielen die neuen Komponenten an den grossen B&Ws. Dazu wird der neue High End-Aktivlautsprecher Horizon vorgestellt.

Holger Biermann und Lothar Brand vom Low Beats Magazin leiten die Vorführungen in mehreren Räumen.

Lassen Sie sich dieses klangliche Highlight zum Jahresende nicht entgehen.

Bitte unbedingt anmelden, entweder direkt auf unserer Website https://www.sg-akustik.de/event/marantz-plays-nautilus/ oder per E-Mail: info@sg-akustik.de. Auch Kurzentschlossene finden Einlass, aber sicher ist sicher!

Wir freuen uns auf Sie und ein spannendes, audiophiles Event!

Samstag, 14. Dezember 2024 – 10 bis 16 Uhr
Villa Schellbach Fremersbergstrasse 67A
76530 Baden-Baden

Vorführung jeweils um 10 Uhr, 12 Uhr und 14 Uhr.

Veranstaltung ansehen →
Dez.
11
bis 12. Dez.

Live at the domicil – the Tapesessions

Live at the domicil – the Tapesessions
- Einladung Doppelkonzert für analoge Aufnahmesessions

Liebe Vereinsmitglieder,

im nächsten Jahr feiert die AAA das 35. Jahr ihres Bestehens. Wir möchten Sie anlässlich dieses Jubiläums zu einer Live-Aufnahmesession im Domicil Dortmund einladen.

Es handelt sich um zwei Konzertabende mit jeweils zwei Livesessions pro Abend.

11. Dezember: Zed Mitchell (Bluesrock)
Session 1 von 18:30 Uhr bis etwa 19:30 Uhr und
Session2 von 20:15 Uhr bis etwa 21:15 Uhr
12. Dezember: The Jeremy Days Acoustic Group (zeitloser Pop - unplugged)
Session 1 von 18:30 Uhr bis etwa 19:30 Uhr und Session2 von 20:15 Uhr bis etwa 21:15 Uhr

Die Teilnahme an allen Livesessions ist auf jeweils 50 Besucher limitiert!

Jede Band tritt an einem Abend zweimal auf. Es gibt also jeweils zwei Sessions an jedem Abend mit einer Band und dem gleichen Programm. Dirk Sommer & Birgit Hammer-Sommer (Sommelier du son) werden beide Live-Konzerte analog auf Band aufzeichnen.

Durch jeweils zwei Livesessions jedes Konzerts wollen wir sicherstellen, dass die Aufnahme und damit in der Folge die produzierten Schallplatten und Bänder ein bestmögliches Ergebnis erfahren.

Bitte erwarten Sie kein perfektes Konzert: Bei den Sessions hat die Aufnahmequalität im Zweifelsfall Vorrang vor dem Musikgenuss, dafür bekommen Sie aber tiefere Einblicke in die Aufnahmeaktivitäten.

Auf dem Analogforum Moers (05. Und 06. April 2025) ist dann die Verkaufspremiere der limitierten LP Pressungen und Masterbandkopien beider Livekonzerte geplant.

Vergünstigter Eintritt für AAA Mitglieder: 20,00 € pro Session (Nichtmitglieder 25,00 €)
für beide Sessions an einem Abend € 40,00, sämtliche 4 Sessions an beiden Tagen € 75,00

Bitte melden Sie sich bis zum 17.11.2024 an.
Per Email:
info@aaanalog.de

Die Zahlungsdaten gehen Ihnen nach Anmeldung zu, Versand der Eintrittskarte erfolgt nach Zahlungseingang.

Etwaige Restplätze gehen ab dem 18.11.2024 in den freien Verkauf

Veranstaltungsort: domicil Dortmund, Hansastraße 7-11, 44137 Dortmund
Einlass an beiden Konzerttagen ist jeweils um 18:00 Uhr (Session1) und 20:00 Uhr (Session2)

Mit analogen Grüßen

Ingo Hamecher
1. Vorsitzender
Analogue Audio Association e.V

Veranstaltung ansehen →
Okt.
19

Spirit of SOUL

Im Rahmen der Frankfurter HiFi-Tage veranstalten wir am 19. Oktober 2024 ab 18.30 Uhr ein Konzert im Ausstellungshotel mit der Band Spirit of SOUL.

Ich würde mich freuen wenn Sie das als Veranstaltung in Ihre Ankündigungen und Veranstaltungskalender aufnehmen würden!

Tickets kann man über EVENTIM erwerben.

 

Seid bereit für einen mitreißenden Abend voller Soul und Rhythmus! Am Samstag, den 19.10.24 wird das Steigenberger Airport Hotel Frankfurt anlässlich der Hifi-Tage zur Bühne für die sensationelle Band “Spirit of Soul” aus Frankfurt. Die Band ist bei uns zum ersten Mal Gast und es wird eine riesen Party!.

Taucht ein in die Welt des Funks, Blues / Soul & Motown ein, während diese talentierten Musiker euch mit ihrer unverwechselbaren Energie verzaubern. Mit ihrer beeindruckenden Bühnenpräsenz und ihrem mitreißenden Sound werden sie euch richtig einheizen.

Lasst euch von den kraftvollen Stimmen der Sänger in eine andere Zeit entführen und spürt, wie die Musik von “Spirit of Soul” eure Herzen berührt. Von den Klassikern bis zu den Hits von heute – diese Band beherrscht jede Note und sorgt für eine unvergessliche Live-Performance. Der Auftritt von “Spirit of Soul” im Rahmen der Hifi-Tage verspricht einen Abend voller Emotionen, grooviger Beats und unvergesslicher Momente zu werden. Seid dabei, wenn diese Band die Bühne betritt und Eure Seele zum Schwingen bringen wird.

Veranstaltung ansehen →
5. Analogtage 2024
Okt.
18
bis 19. Okt.

5. Analogtage 2024

Die 5. Analogtage 2024 am 18.10. und 19.10.2024 werden das maßgebliche Ereignis zum Thema Analog in der hybriden HiFi-Messelandschaft in D/AT/CH! Auch in diesem Jahr sind hochkarätige Firmen aus dem Audiobereich als Teilnehmer dabei. Audio Physic, Clearaudio und Transrotor sind neben Initiator Lehmannaudio die Schwergewichte auf Herstellerseite.

Aktive Händler im deutschsprachigen Raum werden ihre Showrooms bestmöglich vorbereiten, damit ein individuelles Event ganz im Sinne eines audiophilen Hörgenusses für Kundinnen und Kunden geschaffen werden kann, auch um z. B. das absolute Highlight, das Live-Konzert in den legendären Bauer Studios in den jeweiligen Räumlichkeiten hautnah per Stream zu erleben. An diesen beiden Tagen dreht sich alles um die Passion für Musik und analoges HiFi und wird mit vielschichtigen interessanten Vorträgen untermauert.

Die Analogtage beruhen auf drei Säulen: In teilnehmenden Geschäften finden Vorführungen von Komponenten/Anlagen der beteiligten Hersteller statt. Zusätzlich gibt es zentral gebroadcastete Onlinevorträge, diesmal direkt aus einem Fernsehstudio in Köln. Und dann ist da natürlich der Höhepunkt des Events: das Studiokonzert in den legendären Bauer Studios Ludwigsburg! Die Vorträge können am eigenen Bildschirm oder gemeinsam mit weiteren Analogliebhabern in teilnehmenden HiFi-Geschäften angesehen werden. Auf dem Analogtage Youtube Kanal und auf der Website www.analogtage.de stehen die Vorträge kostenfrei ohne Anmeldung zur Verfügung.

Im Ticketportal konzerte.analogtage.de sind Streamingtickets nicht nur für das diesjährige sondern auch für die drei bisher stattgefundenen Analogtage Konzerte zum Taschengeldpreis erhältlich. On Top können besondere Kundinnen und Kunden eventuell eine Einladung als VIP Kunde durch qualifizierte Fachhändler erhalten. Informieren Sie sich doch einmal bei Ihrem Händler, ob sich Ihr HiFi-Laden des Vertrauens auch in ein Konzert-Studio und Diskursraum verwandelt... Mehrere Händler werden Rabattcodes für die Streamingkonzerte zu Verfügung stellen.

Außerdem: Lieblingsschallplatten können zu den teilnehmenden Händlern mitgebracht - oder die Referenzaufnahmen der Bauer Studios vor Ort angehört werden. Viele werden überrascht sein, wie gut Ihre Schallplatten klingen können! Im Zentrum steht die Erfahrung, was sinnvolles analoges Zubehör klanglich leisten kann, so dass die Schallplattenwiedergabe auf eine ganz neue Qualität des Erlebens gebracht wird. "Eine Plattenlänge Urlaub" ist mit dem richtigen Zubehör noch erholsamer...

Das Konzert, nach Art der Studio Konzerte wird als Livekonzert mit direkter vollanaloger direct-to-2-Track Bandaufzeichnung in Stereo, ohne Nachbearbeitung zelebriert. Die Vor-Ort Konzertkarten für die Bauer Studios sind bereits komplett ausverkauft, Streaming (und später die LP...) sind also Mittel der Wahl. Wohin geht die audiophile Urlaubsreise denn in 2024?

Analogtage Konzert 2024

Das Analogtage Konzert 2024 wird das Plattendebüt der vielversprechenden Sängerin Ella Burkhardt. Ella Burkhardt wurde im Juni 2023 der renommierte IB.SH Jazz Award im Rahmen der Jazz Baltica überreicht. Vor einigen Wochen erst gab Sie Ihr Bachelorkonzert an der Musikhochschule Maastricht. Jazz Standards, Soul und Songs z. B. von Joni Mitchell stehen auf dem Programm für das Konzert. Dieser vielversprechenden Künstlerin steht eine hochkarätige Band ausgesuchter Top-Musikern zur Seite:

- Ellas Vater, Ingolf Burkhardt, ist seit über 20 Jahren Solotrompeter der NDR Big Band- Kjell Kitzing, Gitarre, ist ein junger Musiker, mit dem Ella schon seit der frühen Schulzeit zusammen spielt. Kjell erhielt gerade den Lübecker Jazzpreis 2024.
- Piano/Keyboards werden gespielt von Christian Frentzen, der unter anderem mit Till Brönner, Max Mutzke und Marla Glen unterwegs war.
- Bassist Marius Goldhammer ist einer der absoluten Top-Musiker seines Fachs in Deutschland mit Referenzen von Chaka Khan, The Supremes und Joy Denalane über Chris Isaak, Rea Garvey und Mark Forster bis hin zu Gloria Gaynor, den Weather Girls und Ack van Royen.
- Stephan Schuchardt am Schlagzeug ist ebenfalls ein viel gebuchter Musiker mit über 35 Jahren Erfahrung auf internationaler Ebene. Er hat zum Beispiel bereits Philipp Poisel, Chris de Burgh und die Soul Diva Patti LaBelle mit ultimativer Schlagzeug-Power und Präzision versorgt.
- Special Guest 2024 ist kein geringerer als Nils Landgren, international bekannter Posaunist mit Superstar-Status.

Initiiert werden die Analogtage von Norbert Lehmann, Inhaber von Lehmannaudio, selber auch ein leidenschaftlicher Musikgenießer und studierter Toningenieur. Er kennt sowohl die Produktions- als auch die Wiedergabeseite der Musik und hat eine große Affinität zu Onlinethemen.

Analogfans jeden Alters werden eingeladen die Faszination für Schallplatten und erstklassige Audio Anlagen an diesen Tagen miteinander zu teilen.

Weitere Information über die Analogtage gibt es permanent aktualisiert auf www.analogtage.de

Veranstaltung ansehen →
Aug.
29
bis 1. Sept.

Bulli Summer Festival am Auesee 2024

Bulli Summer Festival am Auesee 2024
Seien Sie dabei mit clearaudio!

Nach dem großartigen Erfolg beim Midsummer Bullifestival 2023 auf Fehmarn freuen wir uns, euch mitzuteilen, dass clearaudio auch diees Jahr wieder dabei ist und zwar auf dem Bulli Summer Festival am wunderschönen Auesee!

Stellen Sie vor: Perfekte Sommertage mit Ihrer Familie, Freunden und vielen Gleichgesinnten, direkt an einem idylischen See. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt:

  • Tolle Musik: mitreißenden Live-Bands bis zu enspannten DJ-Sets

  • Unterhaltung: Spannende Aktivitäten und Shows für Groß und Klein

  • Leckeres Essen: eine Vielzahl an Foodtrucks und Ständen, die kulinarische Köstlichen bieten

  • Rahmenprogramm: Workshops, Spiele unf vieles mehr damit garatneirt keine Langeweile aufkommt.


Und als besonderes Highlight ist clearaudio mit seinem einzigartigen HiFi-Bulli wieder vor Ort!
Lassen Sie sich von der herausraenden Klangqualität unserer HiFi-Produkte begeistern und tauchen Sie ein in ein unvergessliches Klangerlebnis direkt aus unserem legedeären Bulli.

Dieses Festival ist die perfekt Gelegenheit um den Sommer in vollen Zügen zu genießen. Egal ob Sie eingefleischter Bulli-Fan sind oder einfach nur einen wunderbaren Tag am See verbringen möchten - das Bulli Summer Festival bietet für jeden etwas.

Also, worauf warten Sie noch? Packen Sie Ihre Familie und Freunde ein, steigein Sie in den Bulli und erleben Sie gemeinsam mit uns die schönsten Sommertage des Jahres!

Mehr unter: https://www.bullisummerfestival.de/

Ihr clearaudio-Team.



Veranstaltung ansehen →
Aug.
24

Bowers&Wilkins Sommerfestival 2024 in Baden-Baden

Bowers&Wilkins Sommerfestival 2024 in Baden-Baden

Mit Bowers & Wilkins verbindet uns eine über 30-jährige Zusammenarbeit. Nun freuen wir uns, diese vielen gut klingenden Jahre mit Ihnen zu feiern.

Top Act: Es wird das aktuelle Spitzenmodell der 800er-Serie, die B&W 801 D4 Signature an den großen Verstärkern von Classé aufspielen. Moderiert und vorgeführt wird von Andreas Günther, dem bekannten Autor der Zeitschrift Audio!  Auch die neue 700er Signature Serie wird spielbereit sein. Ein weiterer klassischer Top Act ist die Ur-Nautilus, die wir einzeln vorführen ! 

Natürlich gibt es auch alle anderen Lautsprecher der 800er-Serie zu hören – und deren edles Finish zu bestaunen.

Summertime: Der Villa-Garten ist geöffnet! Es lockt der Flammkuchenbäcker und die feinen Getränke sind erfrischend gekühlt! 

Bitte unbedingt anmelden, entweder direkt auf unserer Website https://www.sg-akustik.de/event/bw-sommerfestival-2024/ oder per E-Mail: info@sg-akustik.de. Auch Kurzentschlossene finden Einlass, aber sicher ist sicher!

Wir freuen uns auf Sie und ein spannendes, audiophiles Event!

Veranstaltung ansehen →
Canton Clou Treffen 2024
Juni
29

Canton Clou Treffen 2024

An einem besonderen Ort, in besonderer Atmosphäre. In unserer Klangvilla sind gleich drei Vorführräume für die deutschen Top-Marke reserviert. Darunter die Königin: Canton stellt die GS bei uns auf – das Top-Modell, maximal limitiert und dem Firmenpatron Günter Seitz gewidmet.

Als Kenner und Moderatoren haben wir Tonmeister Marc Seiffge – und den technischen Direktor von Canton, Frank Göbl – gewonnen.

Gespielt wird an der größten Verstärkerkombi von AVM. Die komplette neue Canton Reference Serie ist vorführbereit. Ebenso alle AVM-Komponenten.

Natürlich halten wir Speisen und feine Getränke bereit.

So ein Treffen ist singulär in Deutschland, deshalb gilt die Faszination des kleinen Kreises – wer zuerst seine Plätze reserviert, ist dabei.

Hier bitte rechtzeitig anmelden, es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung. (https://www.sg-akustik.de/event/canton-clou-treffen-2024/)

Außerdem bieten wir: „CC“ – unser Canton-Clou:

Die klang- und finanzstärkste Lautsprechermarke in Deutschland offerieren wir in einer Sonderaktion. Wir nehmen Ihre bestehenden Lautsprecher weit über Marktpreis in Zahlung (egal welcher Marke und welchen Alters) und bieten noch eine 0%-Finanzierung hinzu. Sprechen Sie mit uns.

 Viele Grüße aus Karlsruhe

Ursula Steinel

Musikalische Grüße aus Karlsruhe

Ursula Steinel

SG Akustik & Video GmbH

Printzstr. 13

76139 Karlsruhe

Tel: 0721 921273-0

Fax: 0721-921273-66

 www.sg-akustik.de

Veranstaltung ansehen →
SG Akustik - Veranstaltungshinweis B&O Beosystem 9000c
Juni
22

SG Akustik - Veranstaltungshinweis B&O Beosystem 9000c

Einladung zum Champagner-Frühstück

Der ikonische CD-Player Beosystem 9000c des legendären Designers David Lewis wurde jetzt aufwendig von Bang & Olufsen für den Sound von heute aktualisiert. Nur zwei dieser streng limitierten Komplettsysteme stehen weltweit für eine Präsentation zur Verfügung. Eine davon konnten wir für Sie sichern. Sie sind herzlich eingeladen, unsere neueste Recreation live zu erleben.

 

Bitte melden Sie sich telefonisch, per E-Mail oder auf https://www.sg-akustik.de/event/beosystem-9000c-event/dazu an.

Wir freuen uns auf Sie und ein familiäres, sommerliches Event!

Ihr Patrick Wettstein und das ganze B&O Team

B&O Beosystem 9000c

Termin: 22. Juni 2024 10 bis 16 Uhr

Ort: Baden-Baden Villa Schellbach, Fremersbergstraße 67A

Veranstaltung ansehen →
Mai
25

Formatgefechte – Top-Workshop zu Plattenspielern

Diesen Workshop sollte man nicht verpassen. Matthias Böde von der Zeitschrift Stereo - mit dem wir schon viele Workshops in den letzten Jahren gemacht haben - ist dabei. Dazu konnten wir Touraj Moghaddam gewinnen. Gründer und Entwickler von Vertere und früher Mastermind bei Roksan. Mit von der Partie ist auch Andreas Kayser, langjähriger Importeur von Naim Audio und heute Generalvertrieb für Vertere und Kudos Lautsprecher. 

Hier geht es ans Eingemachte: Die Herren werden über Aufnahmen, Justage und Formate referieren und es wird natürlich vorgeführt, was die Anlagen hergeben.

In mehreren Räumen werden Anlagen und Plattenspieler von Feinsten gespielt. Wir haben von Vertere und Kudos fast alles vorführbereit.

Der Workshop findet im grossen Vorführraum im Gartengeschoss der Villa Schellbach statt. Wir spielen die Vergleiche auf einem grossen Vertere Laufwerk mit Elektronik von Naim Audio und den Referenz-Lautsprechern Kudos 808. 

Hier bitte rechtzeitig anmelden, es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung.

(https://www.sg-akustik.de/event/format-gefechte-top-workshop-zu-plattenspielern/)

Viele Grüße aus Karlsruhe
Ursula Steinel
Musikalische Grüße aus Karlsruhe
Ursula Steinel

SG Akustik & Video GmbH

Veranstaltung ansehen →
Mai
9
bis 12. Mai

Wir sind dabei!

  • 40 Lilienthalallee München, BY, 80939 Deutschland (Karte)
  • Google Kalender ICS

Martin Vatter wird auf der HighEnd täglich vom 9. - 12. Mai von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr auf dem AAA-Stand sein neues Vinyl-Doppelalbum HOMELAND auf dem Stand der AAA (Halle 2, J01) verkaufen und persönlich signieren.

Das ist auch eine Möglichkeit für die interessierten AAA-Mitglieder mit ihm ins Gespräch zu kommen....

Album Rezension

Auch Dominique Klatte (Jazz on Vinyl) wird auf dem Stand der AAA seine Platten und Bänder signieren.

Er hat sich für Donnerstag und Freitag (9. und 10. Mai) von 12.30 - 14:30 Uhr vor der Signierstunde von Martin Vatter angemeldet.
Offen ist, ob er auch am Wochenende vor Ort sein kann.

Veranstaltung ansehen →
Mai
9
bis 12. Mai

Martion Audiosysteme auf der High End

Liebe Kunden und liebe Freunde des guten Klangs!

 

      Die High End 2024 in München steht wieder vor der Tür!

      Sie wird diesmal von
      Donnerstag den 9. bis Sonntag den 12. Mai 2024
      stattfinden.

 

      Im Rahmen der High End Messe München werden wir wieder unsere Vorführungen schräg gegenüber der Messehallen- in einem der Gebäude
     auf der anderen Straßenseite stattfinden lassen. Auch in diesem Jahr sind wir wieder in den gleichen Räumlichkeiten!!!
     Wie jedes Jahr haben wir Kollegen und Hersteller, die mit uns gemeinsam ihre audiophilen Schätze vorführen werden!


      Wegbeschreibung:

       Wenn man die Messe am Haupteingang verlässt muss man links die Lilienthal Allee ca.100 Meter hinunter laufen
       und früher oder später die Straße überqueren.
       Wir werden das große Einfahrtstor wieder mit unseren roten Bannern markieren.
       Bitte links vom Tor durch die etwas versteckte Türe gehen, nach wenigen Schritten rechts in den ausgeschilderten Eingang eintreten.
       Wir führen über 2 Stockwerke vor.

      Zur besseren Orientierung gibt es noch einen Lageplan! 

 

      Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und interessierte Gäste!
     Auf ein Baldiges und guten Sound

Rikta A. Schaden
              und Basil Martion
              und das Team von Martion Audiosysteme

Veranstaltung ansehen →
Apr.
12
bis 14. Apr.

Klangschloss 2024

Klangschloss 2024 vom 12.-14. April

High-End Musikanlagen und Live-Musik-Sessions bilden den einzigartigen Mix im Klangschloss. An jedem der drei Tage wird ein Ensemble für die LANDENBERG SESSIONS Doppel-LP vor Publikum im Konzertsaal des Landenberghauses aufgezeichnet. Diese Sessions werden zwei Mal täglich über sämtliche ausgestellten High-End Anlagen gestreamt: Live versus Playback, ein spannender Ohrenschmaus über diese hochkarätigen High-End Anlagen! Vinyl ist Trumpf an der Schallplattenbörse und im Analog-Bistro, das durch einen Lautsprecher-Klassiker animiert wird, die «Voice of the Theatre» von Altec. Für leckere Kopfhörer-Degustationen trifft man sich in der Kopfhör-Küche.

Die Landenberg-Sessions 2024 sind wiederum bunt: von Balkan Folk-Jazz geht die melodische Reise über Kammermusik bis zu helvetischem Pop. Tome Iliev an der Bassklarinette mit Partnern an Kontrabass und Akkordeon starten am Freitag mit ihrem Programm «Laret». Das MOA-Trio um die Marimba Virtuosin Jacqueline Ott mit Violine und Klarinette bilden die melodische Mitte. Melodien hat auch die Schweizer Singer-Songwriterin Heidi Happy im Blut und beglückt uns mit ihrer Band und einem rein akustischen Programm am Sonntag. Die Musik wird wiederum ultrapuristisch, 2-kanalig, mit Jecklin-Scheibe, direkt auf Tonband aufgezeichnet für die nun dritte straight2tape® Doppel-LP. Wir führen konsequent Jürg Jecklin’s Vermächtnis weiter und dehnen es stilistisch immer weiter aus.

Die Doppel-LP der 2023-er Sessions wird im Klangschloss ihre Premiere feiern. Vorbestellungen sind schon möglich. Die 2022er Sessions sind schon käuflich und haben begeisterte Rezensionen erhalten. www.klangschloss.ch/store

Im Schloss Greifensee und in einigen Räumen des Landenberghauses können die Besucherinnen und Besucher wiederum aussergewöhnlichen Musikanlagen lauschen. Erstaunlich viele dieser High-End Geräte werden in der Schweiz hergestellt. In der Schlossküche lauscht man den neusten High-End Kopfhörern, die von einem gemeinsamen Server gespiesen werden. So werden Vergleiche zum Erlebnis.

Die Tickets bucht man mit Vorteil online und wird mit einem Getränkebon belohnt. Das Tagesticket ermöglicht den Besuch aller Veranstaltungen und kostet 30 CHF. Der Schloss-Pass für alle Tage kostet 50 CHF. Infos: www.klangschloss.ch

 

 

 

 

 

Veranstaltung ansehen →
Analog Forum Moers
Apr.
6
bis 7. Apr.

Analog Forum Moers

Am 6. und 7. April 2024 veranstaltet die Analogue Audio Association das – inzwischen 35. – Analogforum unter dem Motto analogue – pure pleasure!!.

Standort für das Analog-Forum ist nach der erfolgreichen Premiere am neuen Standort im April 2023 erneut das Van der Valk Hotel Moers.

Die Veranstaltung dreht sich komplett und exklusiv um die analoge Musikwiedergabe mit Plattenspieler und Tonbandmaschine. Digitale Medien sind auf dem Analogforum nicht vertreten!

Auf dem Analogforum werden über 80 Aussteller mit mehr als 150 Marken erwartet.

Zu sehen und zu hören gibt es rein analoges Hifi auf dem Stand der aktuellen Technik. In einem separaten Bereich gibt es daneben auch klassische Geräte zu bestaunen. Ausserdem gibt es ein „Händlerdorf“ mit neuen und 2nd Hand LP´s und Masterbändern, Phono- und Tuningzubehör, Röhren, Sammlerstücken und gebrauchten Geräten. Wie immer werden zahlreiche Workshops unter Verwendung einer hochwertigen Anlage basierend auf Röhrentechnik, Hornlautsprechern und mehreren hochwertigen Plattenspielern und Tonbandgeräten die Messe ergänzen. Unter anderem sind geplant:

• Rainer Bergmann: Oh that Cello – das Cello in diversen Genres

• Jürgen Gruner: Klangunterschiede bei Plattenspielern Vintage/Neu

• Dominique Klatte: Die Klangästhetik analoger Tonbandaufnahmen

• Lothar Brand: Hits 1974 und Beatles

• Dieter Molitor: Hornlautsprecher

• Ralph Wißgott: Three Blind Mice Aufnahmen

Geplant sind neben Vorführungen und Ausstellung analoge Liveaufnahmen und Livekonzerte:

• SANATON - Record Release Konzert

Der finnische Gitarrist Aleksi Rajala stellt sein neues Duo zusammen mit dem deutschen Kontrabassisten Florian Dohrmann vor.

• Jan Krause - Selections

Der Gitarrist Jan Krause präsentiert ein sorgsam ausgewähltes Repertoire aus u.a. Jazz, Klassik, lateinamerikanischer Musik sowie eigenen Kompositionen, welche in liebevoller Eigenarbeit für die akustische Gitarre arrangiert wurden.

• Marcus Sukiennik

Als Pianist, Komponist und Arrangeur erkundet er mit seinem Werk jahrhundertelange Musikgeschichte. Er bedient sich dabei Komponenten der Klassik und des Jazz, Motiven traditioneller Volkslieder ebenso wie popmusikalischer Elemente.

Digital Natives go analogue

Ein Raum ist auf dem Analogforum 2024 speziell für Digital Natives reserviert. Zu Hören gibt es eine analoge Hifianlage, komplett mit Plattenspieler, Verstärker und Lautsprechern zum Taschengeldpreis

Öffnungszeiten: Sa, 06.04.2024 von 10 bis 18 Uhr, So, 07.04.2024 von 11 bis 17 Uhr

Van der Valk Hotel, Moers am Niederrhein, Krefelder Str. 169, 47447 Moers

Eintritt für zwei Tage: € 7,50 pro Person (erstmalig und aufgrund der erheblichen Kostensteigerungen leider unvermeidlich). Für Mitglieder der AAA ist der Eintritt frei!

Veranstalter: Analogue Audio Association e.V., Karl-Oberbach-Straße 50, D- 41515 Grevenbroich

HIER den Messekatalog im pdf-Format (3Mb) downloaden

Veranstaltung ansehen →
IsoTek Workshop l Fink Borg+ Canor-Präsentation
März
16

IsoTek Workshop l Fink Borg+ Canor-Präsentation

IsoTek Workshop l Fink Borg+ Canor-Präsentation bei SG Akustik

Karl-Heinz Fink, der weltbekannte Entwicklungschef und Inhaber von Fink-Team wird anwesend sein und die neueste Version der Top-Lautsprecher vorstellen: Die Fink Team Borg Episode 2.

Canor, die aufstrebende High End-Marke aus der Slowakei wird ihre neuesten Entwicklungen wie die Virtus I2 Vollverstärker oder die grosse Hyperion P1 Vorstufe präsentieren. Uwe Kuphal, Vertriebschef von IDC Deutschland wird mit dem Canor-Team vor Ort sein. Eine Gourmet-Vorführung der Extraklasse.

Einen Workshop der Firma IsoTek mitzuerleben ist eine erkenntnisreiche Angelegenheit für jeden Musikfreund. Unglaublich was Netzkabel, Filter und Generatoren klanglich ausmachen. Es ist natürlich wichtig die Technik richtig zu konfigurieren und genau dafür wurde der Workshop ins Leben gerufen. Netzfilterspezialisten von Isotek stehen hier Rede und Antwort und zeigen die Unterschiede mit Hörvergleichen.

Datum: Samstag, 16. März 2024, 10.00 bis 16.00 Uhr

Ort: Villa Schellbach, Fremersbergstrasse 67A, 76530 Baden-Baden.

Wichtig : aktuell ist die Zufahrt zur Villa aus Baden Baden nur von oben über den Golfplatz/ SWR möglich.

Wir bitten um Anmeldung über unseren Eventkalender https://www.sg-akustik.de/events/. Natürlich freuen wir uns auch über einen spontanen Besuch, aber dann gibt es keine Platzreservierung für den Workshop, dafür kann man aber alles andere auch anhören.

Veranstaltung ansehen →
März
1

Werksbesichtigungen

Eternal Arts Hannover

Liebe Analogfreunde (m/w/d)!

Wer teilnehmen möchte (nur Mitglieder der AAA und angemeldete Mitglieder des Analogforums der AAA), der möge sich unter Angabe seines Namens und seiner Mitgliedsnummer (AAA Mitglieder) bzw. seines Forumsnamens (Forumsmitglieder) per Mail oder Fax in der Geschäftsstelle anmelden.

info@aaanalog.de
Fax: +49-(0)2181/1646661

Anmeldeschluss ist jeweils sieben Tage vor dem Termin der Besichtigung. Die maximale Besucherzahl jeweils 20 Personen.

Termin: 1. März 2024

Zeitfenster: 14:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Wietzendiek 1, 30657 Hannover, Stadtteil Isernhagen-Süd

Es gibt reichlich Parkplätze auf dem Hof des Fabrikgebäudes, in dem EternalArts seit 14 Jahren tätig ist.

Seitens EternalArts werden der Laborkollege Lutz van der Marel und Burkhardt Schwäbe Gastgeber sein.

Die angemeldeten Besucher erhalten einen Einblick in die drei Geschäftsfelder des EternalArts Audio Laboratoriums:

- Reparatur- und Restaurationsservice
- Verkauf restaurierter HiFi-Klassiker, insbesondere Tonbandmaschinen für den Consumer- und professionellen Einsatz
- Entwicklung und Fertigung der EternalArts Röhrenkomponenten

Zu jedem der Geschäftsfelder gibt es in einem kurzen Vortrag Hintergrundinformationen.

Bei der Eigenfertigung z.B. Aussagen zur Fertigungstiefe und zur Logistik der Beschaffung.

Bei Restaurationen und dem Angebot restaurierter Klassiker Erklärung der Restaurationsphilosophie 'weitestgehender Erhalt des Originalzustands' in Verbindung mit der Frage: Ist es sinnvoll, alle elektronischen Bauteile zu wechseln, nur weil sie alt sind?

Für die Gäste wird ein kleiner Snack und Getränke angeboten.

Viele Grüße

Burkhardt Schwäbe

Veranstaltung ansehen →
Feb.
24
bis 25. Feb.

Analog Workshop - Klangmeister, Orbiter & HiFi ZEILE

  • 16 Hinterm Berg Worpswede, NDS, 27726 Deutschland (Karte)
  • Google Kalender ICS

Analog Workshop - Klangmeister, Orbiter & HiFi ZEILE
Im Februar 2024 in Worpswede

Wir laden Sie ganz herzlich ein, mit uns und unseren Gästen in das Jahr 2024 zu starten, in Austausch zu kommen und dabei ganz besondere HighEnd Geräte und ihre Köpfe dahinter kennen zu lernen.

Es erwartet sie ein spannendes Vergleichshören zwischen zwei Plattenspielerboliden unterschiedlicher Epochen und die Premiere eines vielseitigen Kompaktlautsprechers, der groß aufspielt.

Zur besseren Planung bitten wir Sie, sich vorab unverbindlich per Email für den Workshop anzumelden. Bitte nennen Sie uns dabei den Tag (Sa. 24.02 oder So. 25.02) und die Personenanzahl. Vielen Dank im Voraus. Weitere Infos: Workshop Wochenende 2024 – HiFi ZEILE Worpswede (hifi-zeile.de)

Veranstaltung ansehen →
Jan.
27

AVM Masterpiece-Treffen bei SG Akustik

AVM Masterpiece-Treffen bei SG Akustik

Wir laden zur Masterclass mit AVM. Der Firmenchef Udo Besser kommt persönlich und stellt seine Meisterwerke vor.

In unserer Klangvilla haben wir den kompletten Aufbau – von der smarten, kompakten All-in-One- Lösung bis zu den mächtigen Endstufen. Dazu natürlich auch die Plattenspieler und die neuen Kompakt-Lautsprecher.

Vorgeführt wird in mehreren Studios. Als Top Acts werden die Canton Reference GS an den AVM MA 8.3 Monos gespielt und eine B&W Ur-Nautilus aktiv mit AVM-Endstufen. In anderen Räumen sind die Reference-Lautsprecher von Canton und die B&W 800er Signature Lautsprecher zu hören - an den neuen AVM All in one CS 8.3 Black Edition und CS 5.3.

Datum: Samstag, 27. Januar 2024, 10.00 bis 16.00 Uhr

Ort: Villa Schellbach, Fremersbergstrasse 67A, 76530 Baden-Baden.

Natürlich freuen wir uns über einen spontanen Besuch. Doch wer sichergehen will, reserviert über unsere Webseite www.sg-akustik.de/events/ – oder telefonisch: 07221 970540.

Veranstaltung ansehen →
HiFi auf Burg Vondern
Jan.
20
bis 21. Jan.

HiFi auf Burg Vondern

HiFi auf Burg Vondern: Das Audiophile Hifi Audio & Art-Meeting im Januar 2024

In mittelalterlichem Ambiente findet am 20.1. und 21.1.2024, jeweils von 11:00-17:00 Uhr auf der Burg Vondern in Oberhausen das mittlerweile legendäre HiFi-Event statt. Hersteller exquisiter HiFi-Produkte stellen in verschiedenen Showrooms ihre Produkte aus und bieten die Möglichkeit, das Klangpotenzial moderner Audiotechnik hautnah zu erleben.

HiFi-Anlagen von exquisiter Qualität und mittelalterlicher Atmosphäre locken vom 20.-21. Januar 2024 nach Oberhausen Bereits seit 2015 organisieren B. Roth & F. Rudolph - Inhaber von RAP – auf der mittelalterlichen Burg Vondern ein HiFi & Art Event der ganz besonderen Art. Mittlerweile hat sich "HiFi im Ruhrgebiet" zu einem der wichtigsten Hifi-Events gemausert und macht das Musikvergnügen zu einem richtigen Familien-Event. An zwei Tagen wird vom 20.- 21. Januar 2024 in allen zugänglichen Räumen der alten Ritterburg HiFi vom Feinsten präsentiert. Auch Streaming- und digitale Hifi Technik 2 wird in den Räumen der Burg präsentiert. Dazu finden Workshops zu interessanten HifiThemen statt. Eine reichhaltige & feine Auswahl an Schallplatten, Tonband-material, wie: Erstpressungen, Raritäten, Sondereditionen, Direktschnitte usw. wird angeboten.

Art & Design von bekannten Künstlern aus der Region ergänzen das Programm der Messe mit ihren Objekten u. Werken. Art & Design Garten: OG-Remise mit Künstlerkontakt Frank Gebauer Bilder, PopArt, Brigitte Roth LED-Solar & Glas Design, Stelen, Skulpturen, Akustikelemente

CATERING: In der OG-Remise (ehemaligen Stallungen) wird vom Bistro & Metzgerei Surmann aus Oberhausen-Osterfeld ein BURG VONDERN Special angeboten. Hier finden sie ausgesuchte Getränke und Speisen zu moderaten Preisen.

Aussteller-/Marken-Liste (Stand 11/2023): - Axiss - Air Tight - Koetsu - Mustang - BT- Hifi - Scheu Analog - STST Analog - Benz Micro - Dr. Donner´s RETRO-Vintage Hifi - Beaudioful - Edwards Audio - Talk Elektronik - Davis - van den Hul - Shakti - Jensen - Soulines - ExXact - Xavian - Input Audio - YBA - Blue Aura - Audio Technica - 8MMAudiolab - Sikora Turntables - Linnenberg - Gutwire - Rogoz Audio Möbel - Aidas Tonabnehmer - Audio Hungary - CITO – Audio - CM-Audio - Harbeth - Creek - Lehmann Audio - Revival Audio - Horns - Quadral / Aurum - Cito-Audio Speaker - Vinyl-Schallplatte.de - RAP-Hifi auf dem Gutshof - Parasound - Trichord - TECHNICS - Sieveking - Transrotor - Dynavox - Ortofon - Yamamoto - LEN – Hifi - Revivial Audio Speaker - Phasemation - Sorane - Weitere folgen AAA - Analog Audio Association Workshop mit W. Saul Thema :

Ausstellungort / Meeting: RAP-Hifi auf Burg Vondern (Nähe Centro Oberhausen) Arminstr.65 / 46117 Oberhausen Info: www.hifi-oberhausen.de Wie in jeder „Burg von Format“ üblich, ist der Wegezoll - Entrée stabil bei 5.- € / Pers. Sonderpreise für Familien und Gruppen, bitte per email anfragen! Veranstalter: RAP-Hifi auf dem Gutshof Frank H. Rudolph Laar 25 „Wyckermannshof“ D-47652 Weeze Tel. 0163-8999223 info@hifi-oberhausen.de www.hifi-oberhausen.de

Infoblatt als pdf
Video-Präsentation

Veranstaltung ansehen →
Dez.
9

Werksbesichtigungen

Hifi Linzbach Bonn (Programm folgt)

Leider musste die Firma Linzbach die für kommenden Samstag angesetzte Werksbesichtigung soeben wegen Corona absagen!

Ob und wann es einen neuen Termin gibt, wird zur gegebenen Zeit mitgeteilt.

Treffen ab 1430 hrs

- Treffen ab 1430 hrs

- 1500 hrs Führung durch die verschiedenen Räume des Hauses, Geschichte der Firma Linzbach

- 1530 hrs Vergleich verschiedener Phonovorstufen unterschiedlicher Preisklassen Sugden um 4000,00€ Brinkmann um 10.000,00€

- 1600 hrs Vergleich verschiedener Tonabnehmer unterschiedlicher Preisklassen und Vergleich Vinyl mit Entspannung durch afi und ohne.

- 1645 hrs Ausklang an der hauseigenen Kaffeebar

Liebe Analogfreunde (m/w/d)!

Wie schon mitgeteilt, beträgt die maximale Besucherzahl jeweils 20 Personen. Wer teilnehmen möchte (nur Mitglieder der AAA!), der möge sich per mail oder Fax in der Geschäftsstelle unter Angabe seines Namens und seiner Mitgliedsnummer anmelden. Anmeldeschluss ist jeweils sieben Tage vor dem Termin der Besichtigung.

Veranstaltung ansehen →

Bevorstehende Events.