Neu im Vertrieb bei input audio: Michell Audio

Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass ich den Vertrieb der legendären Michell Plattenspieler in diesem Jahr übernehmen darf. Als Lieferant meines Starter Laufwerkes in OEM Version konnte ich mir über die Jahre das Vertrauen dieses Traditionsunternehmens erarbeiten. Als mich dann Juile und Steve Michell mit ihren Söhnen auf der diesjährigen Highend in München besuchen kamen und meine Vorführung mit dem Transformer Laufwerk erlebte und hörte, was ich aus ihrem „kleinsten“ Laufwerk klanglich heraus zauberte, fiel die Entscheidung wohl nicht mehr schwer…

Hier eine kleine Einführung in die Geschichte von Michell:

Mitte der 1960er Jahre gründete John Michell die Firma Michell Engineering. Während das Unternehmen sich zu nächst ein Jahrzehnt lang auf die Herstellung von Teilen für andere Plattenspieler-Hersteller konzentrierte, entwickelte John Michell die ganze Zeit ein eigenes Konzept und Design, das eine optimale Abtastung von Schallplatten ermöglichen sollte. 

Dies wurde zu einer der langwierigsten Einzelentwicklungen in der Geschichte der Plattenspieler. Mit dem Ziel, die empfindlichen Teile des Plattenspielers von Vibrations- und mechanischen Geräuschquellen zu isolieren, schuf John Michell in den 1980er Jahren ein durch Federn entkoppeltes Laufwerk mit einem schwebenden Pendel-Subchassis und einem ausgeklügelten, ölpumpenden invertiertem Plattenteller-Lager, womit er eine einzigartige Konstruktion schuf, deren qualitative Vinyl-Wiedergabe sich klar von der gesamten Konkurrenz absetzte. 

Das Design ist teilweise von dem legendären Transcriptor Plattenspieler inspiriert, der durch den Film „A Clockwork Orange“ berühmt wurde und den Michell in den siebziger Jahren für Transcriptor produzierte. 

Ausführliche Informationen über die Modell Palette von Michell Audio finden Sie hier: https://www.inputaudio.de/michell/

Im Anhang finden Sie die Preisliste.

Allerdings müssen wir bei den Laufwerken momentan noch mit einer Lieferzeit von 2 Monaten rechnen - oder so lange, bis ich hier ein Lager hier aufbauen konnte. Ich habe ein gewisses Kontingent an Laufwerken vorbestellt und hoffe ab Oktober liefern zu können. Vorab soll ich ein Gyro SE bekommen, den ich auch den kommenden Messen https://www.inputaudio.de/startseite/messe-und-showtermine/ zeigen werde.

Das beliebteste Laufwerk von Michell ist seit langem der Gyro SE ( https://www.inputaudio.de/gyro-se/ ) :

 

Zurück
Zurück

TD1600 und TD1601 mit dem neuen Tonarm TP 160

Weiter
Weiter

15 Jahre EternalArts